

Nach dem landesweiten Verbot des Verzehrs verschiedener Wildtierarten hat Chinas Regierung Hunde nun offiziell aus der Liste der Tiere gestrichen, die kommerziell gezüchtet und verkauft werden dürfen. Die Ankündigung der chinesischen Ministeriums für Landwirtschaft vom 30. Mai geht mit einer früheren…


Einer repräsentativen Forsa-Befragung des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge, verzichten immer mehr Menschen in Deutschland auf ihre tägliche Portion Fleisch – ein positiver Trend. Doch der Fleischkonsum sinkt weiterhin nur langsam, während Millionen Tiere unter den Grausamkeiten der Industrie leiden. Eine…


Einer repräsentativen Umfrage zufolge halten über 85 % der Deutschen Kastenstände für Tierquälerei und sprechen sich für ein Verbot der Metallkäfige aus. Kastenstände müssen nach Meinung der meisten Bürger*innen endlich der Vergangenheit angehören. KASTENSTÄNDE SIND GRAUSAM Kastenstände sind körperenge Metallkäfige, in…


Im vergangenen Jahr durften wir Georgina Spieth und Nadine Miesterek bei Animal Equality willkommen heißen. Als Corporate Outreach Manager und Corporate Campaigns Coordinator bilden sie das Herz unseres Teams für Unternehmenskampagnen in Deutschland. Um einen Einblick in ihre tägliche Arbeit zu…


Die Stadt Wuhan, China, hat den Verzehr von Wildtieren offiziell verboten. Diese Maßnahme wurde als Reaktion auf den Ausbruch von COVID-19 getroffen. Immer mehr Expert*innen vermuten, dass die Pandemie durch den illegalen Handel und Verzehr von Wildtieren verursacht wurde. DIE DETAILS Chinesische…


In den USA wurden hunderttausende Tiere getötet und weggeschmissen, weil Schlachthöfe aufgrund von Corona-Infizierungen schließen mussten. Auch in deutschen Schlachthöfen haben sich nun zahlreiche Mitarbeiter*innen infiziert. CORONA-MAßNAHMEN WERDEN NICHT EINGEHALTEN Die kühlen und feuchten Hallen der Schlachthöfe bieten…