

Im vergangenen Oktober entschied sich der New Yorker Stadtrat mit überwältigender Mehrheit für ein absolutes Verbot des Verkaufs von Foie Gras, auch bekannt als Stopfleber, – eine historische Entscheidung für den Tierschutz in der Megametropole! Wer ab Oktober 2022 noch Stopfleber anbietet,…


Federpicken ist ein weit verbreitetes Phänomen in den Ställen der Massentierhaltung. Hühner in Zucht- und Mastbetrieben neigen dazu, ihre Artgenossen zu picken und ihnen das Gefieder auszurupfen. Sie verletzen sich gegenseitig, mitunter sehr schwer oder sogar tödlich. Häufig kommt es unter diesen…


Die massenhafte Nachfrage nach Fisch hat katastrophale Auswirkungen für maritime Ökosysteme und die gesamte Umwelt. Für Thunfische, die von den industriellen Fischereien gefangen und getötet werden, bedeutet das endlose Verlangen der Menschen der absolute Horror. 4 Gründe, warum wir das Leid…


Im September 2019 veröffentlichte Animal Equality aktuelle Aufnahmen aus dem Amazonas-Regenwald im Norden Brasiliens. Die Aufnahmen dokumentieren die zunehmende Abholzung des Amazonas-Regenwaldes und den Zusammenhang zur Massentierhaltung. Die Fakten: Dem brasilianischen National Institute for Space Research (INPE) zufolge, stieg die Brandrodung…


Sie sind extrem stark, schnell oder ausdauernd – Die aktuelle Dokumentation The Game Changers zeigt einige der fittesten und erfolgreichsten Athlet*innen unseres Planeten. Ihre Gemeinsamkeit: Sie alle haben ihr Leben auf eine pflanzenbasierte Ernährung umgestellt und berichten von den enorm positiven Auswirkungen auf…


Die Zahlen sprechen für einen deutlichen Trend: Kuhmilch wird in Deutschland immer unbeliebter. Seit 2014 ist der Pro-Kopf-Verbrauch kontinuierlich gesunken, von durchschnittlichen 65,3 kg auf 50,3 kg pro Person. Diese Entwicklung hat mehrere Gründe: Jahrzehntelang wurde Kuhmilch aufgrund von Fehlinformationen und des…


Aktuell machen pflanzliche Alternativen in Schweden, dem Land mit dem höchsten Milchverbrauch in Europa, der Milchindustrie große Konkurrenz. Besonders der Haferdrink der Marke Oatly, verdrängt in seinem Heimatland mit einem umfangreichen Angebot herkömmliche Milchprodukte aus den Regalen. Bereits 60 % der Schwedinnen…


Das menschliche Verlangen nach Fisch hat verheerende Konsequenzen. Nicht nur für Milliarden über Milliarden von Lebewesen, die durch die grausamen Fangmethoden der Fischereiindustrie ihr Leben verlieren. Das natürliche Gleichgewicht der maritimen Ökosysteme wird durch den industriellen Fischfang rücksichtslos zerstört und unsere Ozeane…

Der Amazonasregenwald in Brasilien brennt. Und zwar so heftig, dass in einigen Bundesstaaten Brasiliens der Notstand ausgerufen wurde. Menschen und Tiere leiden unter der extrem starken Rauchentwicklung, die sogar aus dem Weltall zu sehen ist und nun auch angrenzende Länder bedroht. Die…


Vegan boomt – auch bei unseren Nachbar*innen in den Niederlanden. Aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts IRI Nederland machen deutlich, wie stark sich das Konsumverhalten der Bevölkerung in den letzten Jahren gewandelt hat. Seit 2017 ist die Anzahl der dort im Supermarkt verkauften Fleischersatzprodukte…