Jetzt spenden und doppelt so viel für die Tiere erreichen: Mehr erfahren
Hühner in einem Tiertransporter
CORONA: QUALVOLLE LEBENDTIERTRANSPORTE FINDEN WEITERHIN STATT
27. März 2020

Überall auf der Welt wurden Maßnahmen eingeführt, um die Verbreitung von COVID-19 zu verhindern: Bildungseinrichtungen, Fabriken und Handelshäuser wurden geschlossen, das öffentliche und soziale Leben zu einem großen Teil stillgelegt. Währenddessen gehören Sektoren wie die Lebensmittelbranche zur sogenannten “kritischen Infrastruktur.” Sie führen…


Fische: Die vergessenen Tiere
25. März 2020

Der Fisch ist das meist getötete „Nutztier“ der Welt. Jeden Tag tötet der Mensch unzählige Meeresbewohner, mit dramatischen Folgen: Weltweit sind über 70 Prozent aller Fischarten im Bestand gefährdet. Trotzdem essen die Menschen mehr Fische denn je, sogar Vegetarier*innen grenzen Fische nicht…


Hühner auf einer Wiese
Hühner: 4 beeindruckende Fähigkeiten
23. März 2020

Das Gehirn eines Huhns ist gerade einmal walnussgroß – doch das hält das Huhn nicht davon ab, sein Köpfchen zu benutzen. Hättest du gewusst, dass Hühner diese vier spannenden Fähigkeiten besitzen? 1. Hühner empfinden Mitleid Mitgefühl ist bei uns Menschen besonders…


Burger mit Auberginen
Veganer Burger mit Auberginen
Warum uns eine fleischlose Ernährung glücklich macht
20. März 2020

Eine fleischlose Ernährung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. So ist sie nicht nur tierfreundlich, sondern auch gut für Umwelt und Gesundheit. Warum eine fleischlose Ernährung so richtig glücklich machen kann, erfahren Sie hier: Gesund und glücklich Schon lange bestätigt die größte Ernährungsgesellschaft…


Küken sitzt zwischen Blättern
10 Tipps, wie man Tieren von zu Hause aus helfen kann
19. März 2020

Du möchtest eine bessere Welt für Tiere gestalten, obwohl du aktuell nicht viel Zeit zur Verfügung hast? Mit den 10 nachfolgenden Tipps kannst du innerhalb deiner eigenen vier Wänden wirkungsvoll für Tiere aktiv werden:  1. Animal Defender werden und online bei Kampagnen…


Küken sitzt auf einer Hand
COVID-19: Unsere Arbeit für Tiere geht weiter
19. März 2020

Wie du weißt, befindet sich die Welt inmitten einer Pandemie, die durch den Ausbruch des Coronavirus mit der Bezeichnung COVID-19 verursacht wird. Da zweifellos viele unserer Unterstützer*innen in irgendeiner Weise von dieser globalen Krise betroffen sind, möchten wir uns einen Moment Zeit…


Putzerfische: Erkennen sie sich im Spiegel?
18. März 2020

Von: Annika Broocks Neben dem Menschen gibt es bisher nur wenige Tiere, bei denen festgestellt wurde, dass sie sich im Spiegel selbst erkennen. Dazu gehören die mit uns Menschen sehr eng verwandten Schimpansen sowie Delfine, Elefanten, Elstern und Krähen. Doch auch im…


Massen­tierhaltung: Antibiotika­einsatz führt zu Resistenzen
11. März 2020

Von: Annika Broocks Weltweit sterben etwa 700.000 Menschen im Jahr, weil ihr Körper eine Resistenz gegen Antibiotika entwickelt hat. Allein in Deutschland litten im Jahr 2015 ca. 55.000 Menschen an einer Infektion mit antibiotikaresistenten Keimen, davon starben etwa 2400. Die Zahl der…


Fische: 5 überraschende Kommunikationsmethoden
5. März 2020

von Annika Broocks Den meisten Menschen fällt es schwer, zu sehen, wie ein Tier getötet wird. Eine Ausnahme unter den Tieren scheinen jedoch die Fische zu sein: Bei ihnen zucken viele nicht einmal mit der Wimper, wenn sie gefangen und getötet werden.


Radprofi Simon Geschke: “Mit veganer Ernährung fühle ich mich besser”
24. Februar 2020

Vegane Ernährung macht müde und schlapp? Ganz im Gegenteil! Ein gutes Beispiel dafür, wie fit Menschen mit pflanzlicher Ernährung sein können, ist der deutsche Radprofi Simon Geschke, der große Rennen wie die Tour de France oder die Santos Tour Down Under fährt.


Rooney Mara: „Mit meinen eigenen Augen“
13. Februar 2020

Sieh dir an, was Rooney Mara mit ihren eigenen Augen gesehen hat. Schauspielerin Rooney Mara setzt sich aktiv für den Schutz und die Rechte von Tieren ein. Für eine Undercover-Recherche von Animal Equality schloss sie sich mutigen Aktivist*innen an, um das…


Horror im Schlachthof: Schweine jahrzehntelang nicht richtig betäubt
12. Februar 2020

In einem Schlachthof in Kassel wurden Schweine über Jahre hinweg auf unvorstellbare Weise gequält. Jahrzehntelang soll es dort Probleme mit einer elektrischen Betäubungsmaschine gegeben haben. Jedes Jahr mussten zehntausende Schweine deshalb ihre Schlachtung bei vollem Bewusstsein miterleben. Eine Vorstellung, die grausamer kaum…


Für Milch: In Deutschland sterben jährlich hunderttausende Kälber
29. Januar 2020

Es ist unfassbar grausam, doch auch in Deutschland bittere Realität: In der Milchwirtschaft gelten männliche Kälber als Abfallprodukt. Ihre Geburt ist dort nur ein Mittel zum Zweck, damit Kühe überhaupt Muttermilch produzieren. Milch, die – fein säuberlich verpackt – später in Supermärkten…


Veganer Burger
Ein anderes Fleisch ist möglich: im Gespräch mit Autor Hendrik Hassel
21. Januar 2020

Ende Oktober letzten Jahres erschien „Neues Fleisch: Essen ohne Tierleid – Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung“. In dem Buch nimmt uns Autor Hendrik Hassel mit auf eine Entdeckungsreise zu den Forscher*innen und in die Produktionsräume, in denen schon heute am Fleisch…


Toni Kathriner
interview toni kathriner
Vom Milchbetrieb zum Lebenshof: Toni Kathriner im Interview
9. Januar 2020

Schweizer Käse gilt weltweit als Delikatesse. Bilder von Kühen und Kälbern auf blühenden Alpenwiesen versprechen ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Tier. Milchproduktion in der Schweiz ist Tradition und Teil des kulturellen Erbes: kleine Betriebe, Bergluft, Alpenlandschaft. Eine Idylle? 2010 übernimmt Toni…