Jetzt spenden und doppelt so viel für die Tiere erreichen: Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

ANIMAL EQUALITY IN MEXIKO FÖRDERT NEUE INITIATIVE

Oktober 6, 2020

Angesichts der derzeitigen Rechtslücken, die in Mexiko im Hinblick auf den Schutz von sogenannten “Nutztieren” bestehen, legten unsere Kolleg*innen von Animal Equality Mexiko dem Kongress von Zacatecas in der vergangenen Woche einen neuen Gesetzesentwurf vor. Dieser zielt darauf ab, in dem mexikanischen Bundesstaat Schlachtungen von Tieren zu verbieten, die erforderliche Vorschriften und notwendige hygienische Maßnahmen nicht einhalten. Im vergangenen Jahr hatte Animal Equality Recherchen aus illegalen Schlachthöfen in Mexiko veröffentlicht.

Drei Abgeordnete stellten die von Animal Equality geförderte Initiative vor und appellierten an den Kongress, ein so wichtiges Thema auf die Agenda zu bringen und sich dem Entwurf anzuschließen, der Änderungen im Strafgesetzbuch des Staates Zacatecas vorsieht.

Mit der Initiative schließt sich Zacatecas sowohl den Städten Puebla und Mexiko-Stadt, als auch einer auf Bundeseben vorgestellten Initiative an, um illegale und unkontrollierte Schlachthöfe zu beseitigen und die Einhaltung entsprechender sanitärer Maßnahmen sicherzustellen; u.a. um die Verbreitung gefährlicher Krankheitserreger einzudämmen.

Die Hauptpunkte der Initiative legen fest, dass Schlachtungen von Tieren den offiziellen mexikanischen Regulierungen entsprechen müssen. Vor der Tötung ist das Versetzen der Tiere in einen Zustand der Bewusstlosigkeit dabei zwingend erforderlich; unterlassene Betäubungen sollen künftig bestraft werden. Es ist zudem beabsichtigt, gegen Betreiber illegaler Schlachthäuser Freiheitsstrafen zu verhängen.

Sie haben ein Herz für Tiere und möchten über aktuelle Nachrichten rund um Tierschutz und Tierrechte informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!