Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Animal Equality Germany feiert 10-jähriges Jubiläum!

Mai 27, 2022
Andre Peters Animal Equality
General Manager Andre Peters

Vor genau 10 Jahren hat Animal Equality in Deutschland angefangen, an einer besseren Welt für die Tiere zu arbeiten. Seit 10 Jahren ermöglicht Animal Equality einer breiten Bevölkerung mithilfe von Undercover-Recherchen einen Einblick in die Tierhaltungsindustrie – ohne Übertreibung, aber auch ohne Beschönigung. Für mehr Informationen zu unserem Jubiläum und was das Jubiläum für die kommenden Wochen genau bedeutet, schau unser neustes Video:

Animal Equality arbeitet unermüdlich daran, so vielen Tieren wie möglich zu helfen und so viele ihrer Leben wie möglich zu verbessern. Und obwohl dabei große Fortschritte verzeichnet wurden, von denen einige im Video zu sehen sind, ist unser Team von Animal Equality natürlich noch lange nicht zufrieden: Wir geben nicht auf, bis alle Tiere respektiert und geschützt sind!

Haltet die Augen offen – im nächsten Monat kommt einiges auf euch zu. So viel vorab: Animal Equality wird das Jubiläum in Deutschland im Juni noch einmal aufgreifen und mit Aktionen für die Tiere begleiten.

Aber du kannst auch jetzt sofort helfen, wenn du es nicht bereits getan hast. Wir haben in der Vergangenheit viel für die Tiere getan. Doch die Tiere brauchen auch in der Gegenwart deine Hilfe! Schau unter unserer Rubrik „Aktiv werden“ nach, welche Kampagnen wir gerade betreiben und unterschreibe jede von ihnen, falls du es noch nicht getan hast. Teile sie außerdem bitte in deinem Bekanntenkreis.

Vielen Dank für deine bisherige Unterstützung und auf weitere gemeinsame Jahre für die Tiere! Danke!


Aktuellste Neuigkeiten
August 19, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.
Juli 30, 2025

Unser Team in Großbritannien hat 2023 und 2024 undercover in einem Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der Großbritanniens größte Handelskette Tesco beliefert und mit einem Tierwohl-Label zertifiziert ist. Dabei haben unsere Ermittler*innen fünf Tage lang drei Mutterschweine in den sogenannten Abferkelboxen gefilmt. Dieses Material wurde nun von Expert*innen aus dem Bereich der Veterinärmedizin und des Tierschutzes analysiert. Der neue, von Animal Equality in UK veröffentlichte Bericht belegt anhand des Verhaltens der Schweine, wie problematisch und leidvoll die Käfighaltung ist und fordert ein Ende dieser tierquälerischen Bedingungen. Diese Aufdeckung wirkt über Großbritannien hinaus, denn die von den Expert*innen analysierten Zustände sind in vielen Teilen der Welt ähnlich oder sogar noch schlimmer – wie beispielsweise in Deutschland.
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien.