Jetzt spenden und doppelt so viel für die Tiere erreichen: Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

ERFOLG! SO VERBESSERN 3 UNTERNEHMEN DAS LEBEN VON HÜHNERN

Dezember 14, 2020 Aktualisiert: Dezember 15, 2020

Die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Verbesserungen für die Tiere zu erreichen, ist ein Eckpfeiler der Tierschutzbewegung. Deshalb arbeitet bei Animal Equality eine Abteilung für Corporate Outreach unermüdlich hinter den Kulissen genau daran. Unser Team verhandelt mit Markenvertreter*innen, um Verbesserungen zu erzielen, die jedes Jahr das Leben von Millionen von Tieren verändern.


Erst vergangene Woche konnten wir drei bahnbrechende Erfolge verzeichnen, die das Leben von Hühnern drastisch verbessern werden:


BRASILIEN – Supermarktkette stoppt Käfigleid: Das Einzelhandelsunternehmen Oba Hortifruti hat in den brasilianischen Bundesstaaten São Paulo und Goiás insgesamt 53 Ladengeschäfte in 12 Städten. Nun hat sich die Kette bereiterklärt, ab 2028 keine Produkte mehr aus Käfighaltung zu verkaufen. Diese Entscheidung erfolgte, nachdem Animal Equality Brazil eine große Öffentlichkeitskampagne geplant und Gespräche zwischen dem Unternehmen und der Tierschutzorganisation Mercy for Animals stattgefunden hatten.


SÜDAMERIKA – Größter Eierproduzent der Region verzichtet auf Käfighaltung und baut Entwicklung pflanzlicher Produkte aus: Mantiqueira, der größte Eierproduzent Südamerikas, hat eine Firmenpolitik angekündigt, mit der die Käfighaltung schrittweise abgebaut wird. Die Vorgabe besagt, dass nicht in neue Käfigsysteme für Hennen investiert werden soll. 2,5 Millionen Hennen werden ab 2050 käfigfrei leben und ein Drittel des ganzen Unternehmens soll Schätzungen zufolge schon ab 2025 käfigfrei sein. Zudem gab das Unternehmen – dem auch ein veganes Food-Tech-Unternehmen gehört – bekannt, seine vegane Produktpalette ausbauen zu wollen. Schon jetzt vertreibt es unter anderem pflanzliches Ei und pflanzliche Mayonnaise.


DEUTSCHLAND – ALDI Deutschland stellt sich gegen besonders grausame Praktiken der Hühnerindustrie: Nach drei Jahren unermüdlichen Einsatzes kann Animal Equality Deutschland einen enormen Erfolg verzeichnen: ALDI, größter Discounter Deutschlands, bekennt sich zum sogenannten European Chicken Commitment. Dieser Vorgabenkatalog wird nun dafür sorgen, dass einige der schlimmsten Praktiken der Hühnerindustrie nicht mehr in der Zulieferkette des Unternehmens vorkommen dürfen. ALDI ist das erste Einzelhandelsunternehmen Deutschlands, das sich dem European Chicken Commitment verschreibt. Wir sind zuversichtlich, dass dies auch andere Unternehmen dazu motivieren wird.


HELFEN SIE UNS: In Zeiten größter Unsicherheit sind diese drei Erfolge für uns Grund zur Hoffnung. Wenngleich wir Tieren am effektivsten helfen können, indem wir keine tierischen Produkte konsumieren, geht auch jeder Schritt, mit dem sich die Zustände verbessern, in die richtige Richtung. Und jede derartige Entscheidung bringt uns ein Stück näher an eine Welt, in der Tiere respektiert und geschützt werden. Helfen Sie uns, noch mehr Verbesserungen auf Unternehmensebene durchzusetzen. Schließen Sie sich unserem Internet-Team von Freiwilligen an. Dann geben wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Tipps, wie Sie von Ihrem Handy oder Computer aus etwas für die Tiere erreichen können.


SCHLIESSEN SIE SICH DEM TIERSCHUTZ-TEAM AN!


Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!