Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

ANIMAL EQUALITY IN MEXIKO FÖRDERT NEUE INITIATIVE

Oktober 6, 2020

Angesichts der derzeitigen Rechtslücken, die in Mexiko im Hinblick auf den Schutz von sogenannten “Nutztieren” bestehen, legten unsere Kolleg*innen von Animal Equality Mexiko dem Kongress von Zacatecas in der vergangenen Woche einen neuen Gesetzesentwurf vor. Dieser zielt darauf ab, in dem mexikanischen Bundesstaat Schlachtungen von Tieren zu verbieten, die erforderliche Vorschriften und notwendige hygienische Maßnahmen nicht einhalten. Im vergangenen Jahr hatte Animal Equality Recherchen aus illegalen Schlachthöfen in Mexiko veröffentlicht.

Drei Abgeordnete stellten die von Animal Equality geförderte Initiative vor und appellierten an den Kongress, ein so wichtiges Thema auf die Agenda zu bringen und sich dem Entwurf anzuschließen, der Änderungen im Strafgesetzbuch des Staates Zacatecas vorsieht.

Mit der Initiative schließt sich Zacatecas sowohl den Städten Puebla und Mexiko-Stadt, als auch einer auf Bundeseben vorgestellten Initiative an, um illegale und unkontrollierte Schlachthöfe zu beseitigen und die Einhaltung entsprechender sanitärer Maßnahmen sicherzustellen; u.a. um die Verbreitung gefährlicher Krankheitserreger einzudämmen.

Die Hauptpunkte der Initiative legen fest, dass Schlachtungen von Tieren den offiziellen mexikanischen Regulierungen entsprechen müssen. Vor der Tötung ist das Versetzen der Tiere in einen Zustand der Bewusstlosigkeit dabei zwingend erforderlich; unterlassene Betäubungen sollen künftig bestraft werden. Es ist zudem beabsichtigt, gegen Betreiber illegaler Schlachthäuser Freiheitsstrafen zu verhängen.

Sie haben ein Herz für Tiere und möchten über aktuelle Nachrichten rund um Tierschutz und Tierrechte informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Aktuellste Neuigkeiten
September 12, 2025

Weltweit protestieren Animal Equality und andere Aktivist*innen gegen Ahold Delhaize – einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt. Der Grund: Das Unternehmen hat seine Versprechen zum Schutz der Tiere und für ein Ende der Käfighaltung gebrochen.
September 15, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.
Juli 30, 2025

Unser Team in Großbritannien hat 2023 und 2024 undercover in einem Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der Großbritanniens größte Handelskette Tesco beliefert und mit einem Tierwohl-Label zertifiziert ist. Dabei haben unsere Ermittler*innen fünf Tage lang drei Mutterschweine in den sogenannten Abferkelboxen gefilmt. Dieses Material wurde nun von Expert*innen aus dem Bereich der Veterinärmedizin und des Tierschutzes analysiert. Der neue, von Animal Equality in UK veröffentlichte Bericht belegt anhand des Verhaltens der Schweine, wie problematisch und leidvoll die Käfighaltung ist und fordert ein Ende dieser tierquälerischen Bedingungen. Diese Aufdeckung wirkt über Großbritannien hinaus, denn die von den Expert*innen analysierten Zustände sind in vielen Teilen der Welt ähnlich oder sogar noch schlimmer – wie beispielsweise in Deutschland.