Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Ferkelqual bleibt vorerst Alltag in Deutschland

November 5, 2018 Aktualisiert: Mai 9, 2019

Es sind keine guten Neuigkeiten, die uns heute erreichen: Ferkelqual bleibt wohl vorerst Alltag in Deutschland. Am vergangenen Freitag hat die Große Koalition beschlossen, das geplante Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln um ganze zwei Jahre aufzuschieben. Der Gesetzentwurf soll am kommenden Mittwoch, den 7. November, in das parlamentarische Verfahren eingebracht werden. Ursprünglich sollte das Verbot zum 1. Januar 2019 in Kraft treten. Die Regierungsparteien folgen mit dem Aufschub dem Druck des Bauernverbands und der deutschen Schweinehalter*innen, die sich in den vergangenen Wochen massiv gegen das Verbot der betäubungslosen Kastration gewehrt hatten: Die Schweinehalter*innen in Deutschland schrecken vor dem Mehraufwand bei Alternativen zur grausamen, betäubungslosen Kastration zurück.

Vor wenigen Wochen hat Animal Equality eine Petition gestartet, um die Große Koalition davon zu überzeugen, zu ihrem Wort zu stehen und das Verbot wie geplant zum 1. Januar 2019 in Kraft treten zu lassen. Über 170.000 Menschen haben unsere Forderung bislang mit ihrer Unterschrift unterstützt. Doch die Regierungsparteien ignorieren den bundesweiten, öffentlichen Aufschrei. Das Verbot in Deutschland zum Jahresbeginn 2019 wurde bereits mit der Reform des Tierschutzgesetzes 2013 beschlossen. Die Industrie hatte also jahrelang Zeit, sich auf diese Veränderung vorzubereiten. Wir sind empört, dass nun trotzdem einmal mehr Profit vor Tierwohl steht. Die Politik versagt in Sachen Tierschutz, doch wir können handeln! Mit jeder Mahlzeit können wir uns gegen Tierleid entscheiden: LoveVeg.de


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.