Jetzt spenden und doppelt so viel für die Tiere erreichen: Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Brutale Zwangsernährung von Kälbern für Bio-Milch

August 27, 2018 Aktualisiert: Mai 9, 2019

Animal Equality veröffentlicht heute schockierende Aufnahmen aus dem Bio-Milch-Betrieb Coombe Farm, der die britische Supermarktkette Waitrose beliefert. Tierschutz-Aktivist*innen hatten den Betrieb nach einem anonymen Hinweis besucht. Das Foto- und Videomaterial zeigt den brutalen Umgang mit Kälbern: Traumatische Trennung, Zwangsernährung, Schläge und Beschimpfungen – all das müssen die Tiere über sich ergehen lassen. Über die erschreckenden Zustände berichteten unter anderem die bekannten britischen Medienplattformen Daily Mail, Mirror und The Independent.

  • Arbeiter, die neugeborene Kälbern mit Plastikschläuchen brutal zwangsernähren
  • einen Arbeiter, der ein Kalb während der Zwangsfütterung zu Boden wirft und dem Tier ins Gesicht schlägt
  • einen Arbeiter, der mit seinem ganzen Gewicht auf einem Kalb steht und dabei “you f**king. . .sh*t” schreit
  • verängstigte Kühe, die ihre Kälber zu beschützen versuchen
  • Kälber, die bis zu 29 Stunden keinen Zugang zu Trinkwasser haben
  • ein neugeborenes Kalb, das an seinen Hinterläufen über den Boden geschleift wird
  • Kälber, die routinemäßig innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Geburt von ihren Müttern getrennt werden
  • zahlreiche Kühe, deren Hinterbeine aneinander gekettet sind

Dieser brutale Umgang ist weit von dem idyllischen Bild entfernt, das die Milchindustrie den Konsument*innen vor allem hinsichtlich Bio-Produkten vorgaukelt. Die traumatische Trennung von Kuh und Kalb ist jedoch traurige Realität – auch in bio-zertifizierten Betrieben. Die Aufnahmen der Tierschutz-Aktivist*innen haben darüber hinaus gezeigt, dass Coombe Farm noch nicht einmal die Mindestanforderungen im Umgang mit Kälbern einhält. Animal Equality hat das gesammelte Foto- und Videomaterial an die zuständige Tierschutzbehörde RSPCA sowie an die Supermarktkette Waitrose weitergeleitet. Auch Bio-Labels und Zertifikate können Kühe und Kälber nicht vor Leid bewahren. Wir schon. Entscheiden Sie sich noch heute für leckere, pflanzliche Alternativen zu Kuhmilchdie Auswahl war noch nie so groß!


Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!