Jetzt spenden und doppelt so viel für die Tiere erreichen: Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

iAnimal-Ausstellung im EU-Parlament

Massentierhaltung: Das größte Verbrechen unserer Zeit?
September 6, 2017 Aktualisiert: Juni 24, 2025

Am Abend des 5. September 2017 eröffnete im EU-Parlament in Brüssel die von Animal Equality und dem EU-Abgeordneten Stefan Eck initiierte Ausstellung “Massentierhaltung: Das größte Verbrechen unserer Zeit?”. Noch bis zum 8. September werden im EU-Parlament Aufnahmen aus Recherchen von Animal Equality in europäischen Zucht-, Mast- und Schlachtbetrieben gezeigt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht dabei das Virtual-Reality-Projekt iAnimal. Sogenannte VR-Brillen bieten EU-Abgeordneten und Besuchern des EU-Parlaments einen immersiven 360°-Einblick in das Leben von Schweinen, Hühnern und Kühen.

Dr. Toni Shephard, Vorsitzende von Animal Equality in Großbritannien, eröffnete die Ausstellung mit einer Rede und einem bewegenden Appell: “Bitte nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich die Bilder an. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Fleisch-, Milch- und Eierindustrie. Das hier ist die ungeschönte Wahrheit. Und wenn Sie das nächste Mal jemanden über unsere angeblich so hohen Tierschutzstandards in Europa sprechen hören, erinnern Sie sich an diese Bilder.

Des Weiteren hielten die EU-Abgeordneten Stefan Eck, Maria Noichl, Prof. Dr. Klaus Buchner, Fabio Massimo Castaldo, Florent Marcellesi und Indrek Tarand inspirierende Reden zum Auftakt der Ausstellung. Außerdem war der Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, Dimitrios Papadimoulis, anwesend. Die Reaktionen der Zuschauer sind bislang durchweg positiv. Viele zeigten sich von den Aufnahmen nachhaltig beeindruckt. Dies macht deutlich: Immer mehr Menschen sehen die Dringlichkeit des Themas und sind bereit sich für den Schutz von Tieren auszusprechen.

Wenn Sie über unsere Arbeit für Tiere auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich hier in unseren kostenlosen Newsletter ein.


Brüssel

Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!