Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

iAnimal-Ausstellung im EU-Parlament

Massentierhaltung: Das größte Verbrechen unserer Zeit?
September 6, 2017 Aktualisiert: Juni 24, 2025

Am Abend des 5. September 2017 eröffnete im EU-Parlament in Brüssel die von Animal Equality und dem EU-Abgeordneten Stefan Eck initiierte Ausstellung “Massentierhaltung: Das größte Verbrechen unserer Zeit?”. Noch bis zum 8. September werden im EU-Parlament Aufnahmen aus Recherchen von Animal Equality in europäischen Zucht-, Mast- und Schlachtbetrieben gezeigt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht dabei das Virtual-Reality-Projekt iAnimal. Sogenannte VR-Brillen bieten EU-Abgeordneten und Besuchern des EU-Parlaments einen immersiven 360°-Einblick in das Leben von Schweinen, Hühnern und Kühen.

Dr. Toni Shephard, Vorsitzende von Animal Equality in Großbritannien, eröffnete die Ausstellung mit einer Rede und einem bewegenden Appell: “Bitte nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich die Bilder an. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Fleisch-, Milch- und Eierindustrie. Das hier ist die ungeschönte Wahrheit. Und wenn Sie das nächste Mal jemanden über unsere angeblich so hohen Tierschutzstandards in Europa sprechen hören, erinnern Sie sich an diese Bilder.

Des Weiteren hielten die EU-Abgeordneten Stefan Eck, Maria Noichl, Prof. Dr. Klaus Buchner, Fabio Massimo Castaldo, Florent Marcellesi und Indrek Tarand inspirierende Reden zum Auftakt der Ausstellung. Außerdem war der Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, Dimitrios Papadimoulis, anwesend. Die Reaktionen der Zuschauer sind bislang durchweg positiv. Viele zeigten sich von den Aufnahmen nachhaltig beeindruckt. Dies macht deutlich: Immer mehr Menschen sehen die Dringlichkeit des Themas und sind bereit sich für den Schutz von Tieren auszusprechen.

Wenn Sie über unsere Arbeit für Tiere auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich hier in unseren kostenlosen Newsletter ein.


Brüssel

Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.