Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

24.000 Schweine verbrennen qualvoll in Straathof-Betrieb

Bei einem Brand in einem niederländischen Schweinezuchtbetrieb in Erichem sind vergangenen Donnerstag 20.000 Schweine qualvoll ums Leben gekommen.
Juli 31, 2017 Aktualisiert: August 8, 2022

Bei einem Brand in einem niederländischen Schweinezuchtbetrieb in Erichem sind vergangenen Donnerstag 24.000 Schweine qualvoll ums Leben gekommen. Der Betrieb gehört Adriaan Straathof – ein Landwirt, der in Deutschland Tierhaltungsverbot hat, aufgrund massiver Tierschutzverstöße in seinen Betrieben. Das Ausmaß der verheerenden Katastrophe zeigen diese Aufnahmen, gefilmt mit einer Drohne.

Solche Brände sind keine Seltenheit: Im Juni diesen Jahres starben 8.000 Puten bei einem Feuer im Stall eines Mastbetriebs im Münsterland. Vergangenes Jahr kamen 4.000 Schweine bei einem Brand in einem Mastbetrieb im Burgenlandkreis ums Leben.

Wenn von solchen Ereignissen in der Zeitung berichtet wird, sind die meisten Menschen tief berührt. Dann sehen sie nicht das Schnitzel, die Bratwurst oder den Schinken, sondern das Tier selbst und fühlen mit ihm. Doch im Supermarkt wird das Tier für den Großteil der Bevölkerung wieder zum bloßen Produkt, tot und abgepackt ist die Angst eines sensiblen Tieres abstrakt und nicht mehr greifbar.

Sie möchten das System Massentierhaltung nicht länger unterstützen? Dann reduzieren Sie Ihren Fleischkonsum und probieren Sie öfter vegane Gerichte. Bei Love Veg erfahren Sie, wie das geht.

Quelle: topagrar.com “24.000 Schweine in Straathof-Zuchtanlage verbrannt”


Aktuellste Neuigkeiten
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.
März 12, 2025

Eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality bringt grausame Misshandlungen von Schweinen in der indischen Fleischindustrie ans Licht.