Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

ANIMAL EQUALITY IN MEXIKO FÖRDERT NEUE INITIATIVE

Oktober 6, 2020

Angesichts der derzeitigen Rechtslücken, die in Mexiko im Hinblick auf den Schutz von sogenannten “Nutztieren” bestehen, legten unsere Kolleg*innen von Animal Equality Mexiko dem Kongress von Zacatecas in der vergangenen Woche einen neuen Gesetzesentwurf vor. Dieser zielt darauf ab, in dem mexikanischen Bundesstaat Schlachtungen von Tieren zu verbieten, die erforderliche Vorschriften und notwendige hygienische Maßnahmen nicht einhalten. Im vergangenen Jahr hatte Animal Equality Recherchen aus illegalen Schlachthöfen in Mexiko veröffentlicht.

Drei Abgeordnete stellten die von Animal Equality geförderte Initiative vor und appellierten an den Kongress, ein so wichtiges Thema auf die Agenda zu bringen und sich dem Entwurf anzuschließen, der Änderungen im Strafgesetzbuch des Staates Zacatecas vorsieht.

Mit der Initiative schließt sich Zacatecas sowohl den Städten Puebla und Mexiko-Stadt, als auch einer auf Bundeseben vorgestellten Initiative an, um illegale und unkontrollierte Schlachthöfe zu beseitigen und die Einhaltung entsprechender sanitärer Maßnahmen sicherzustellen; u.a. um die Verbreitung gefährlicher Krankheitserreger einzudämmen.

Die Hauptpunkte der Initiative legen fest, dass Schlachtungen von Tieren den offiziellen mexikanischen Regulierungen entsprechen müssen. Vor der Tötung ist das Versetzen der Tiere in einen Zustand der Bewusstlosigkeit dabei zwingend erforderlich; unterlassene Betäubungen sollen künftig bestraft werden. Es ist zudem beabsichtigt, gegen Betreiber illegaler Schlachthäuser Freiheitsstrafen zu verhängen.

Sie haben ein Herz für Tiere und möchten über aktuelle Nachrichten rund um Tierschutz und Tierrechte informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.