Tierschutz ist nicht verhandelbar
Foto: Lukas Vincour / Zvířata Nejíme / We Animals
Tierschutz ist nicht verhandelbar

Tierschutz ist nicht verhandelbar

Animal Equality fordert von der künftigen Bundesregierung, den Tierschutz zurück auf die politische Agenda zu bringen.

UNSERE VISION UND MISSION

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Tiere respektiert und vor Ausbeutung geschützt sind.

Animal Equality ist eine internationale Organisation, die gemeinsam mit Gesellschaft, Politik und Unternehmen daran arbeitet, die Grausamkeit gegenüber landwirtschaftlich genutzten Tieren zu beenden.

UNSERE ARBEIT

Animal Equality arbeitet strategisch in vier Bereichen, um Fortschritte für Tiere zu erzielen.

In Zahlen

8
Länder, in denen Animal Equality aktiv ist
1.200+
dokumentierte Tierfabriken und Schlachthäuser
15
veröffentlichte Recherchen in 2025
217.182
Petitionsunterschriften im Jahr 2025
1.516.892
Videoaufrufe im Jahr 2025
13.691.885
Medien-Zugriffe im Jahr 2025

Die Stimmen unserer Verbündeten

Wenn man Zeuge des Grauens wird, das hinter verschlossenen Türen und in Schlachthöfen mit landwirtschaftlich genutzten Tieren auf der ganzen Welt geschieht, ist es unmöglich, nicht davon betroffen zu sein und zu erkennen, dass wir etwas Drastisches tun müssen, um das zu beenden.

JOAQUIN PHOENIX
Aktivist und Schauspieler

Nichts bereitet dich darauf vor, in die Augen einer Schweinemutter zu schauen, die künstlich geschwängert, ein Leben im Käfig verbringen muss, bis sie geschlachtet wird. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schrecklich es sein muss, auf diese Weise gefangen zu sein, seine eigenen Babys zu erdrücken und nichts dagegen tun zu können.

ROONEY MARA
Aktivistin und Schauspielerin, die über ihre Erfahrungen in einem Schweinebetrieb spricht

Der Besuch in dem Stopfleberbetrieb gab mir einen Einblick in das Leben der mutigen Aktivist*innen, die die Dinge sehen, die ich gesehen habe, und die den Schmerz fühlen, den ich fühlte, und die dennoch die schwierige Entscheidung treffen, Tag für Tag zurückzukehren, um mehr zu tun.

PETER EGAN
Aktivist und Schauspieler, der über seine Erfahrungen in einem Stopfleberbetrieb spricht

Neuigkeiten

  • 48 Stunden Protestaktionen in den Niederlanden gegen Käfige bei Ahold Delhaize 

    48 Stunden Protestaktionen in den Niederlanden gegen Käfige bei Ahold Delhaize 

    Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern…

  • So grausam sind Kastenstände: Neue Undercover-Recherche in US-Schweine-Zuchtbetrieb

    So grausam sind Kastenstände: Neue Undercover-Recherche in US-Schweine-Zuchtbetrieb

    Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.

  • Expert*innen warnen vor leidvollen Praktiken bei der Schlachtung von Pferden

    Expert*innen warnen vor leidvollen Praktiken bei der Schlachtung von Pferden

    In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der…

Blog

  • TransFARMation: Revolution in der Landwirtschaft

    TransFARMation: Revolution in der Landwirtschaft

    Sarah Heiligtag vom Schweizer Hof Narr hat dazu beigetragen, bereits über 160 konventionelle landwirtschaftliche Betriebe in der DACH-Region erfolgreich auf bio-vegane Lebenshöfe umzustellen. In unserem Interview spricht die Gründerin der Bewegung TransFARMation über die Herausforderungen und Erfolge bei der Umstellung, die Mythen der Tierhaltungsindustrie und ihre Vision von einer ethischen und nachhaltigen Landwirtschaft.

  • Häufig gestellte Fragen zu unserer Arbeit

    Häufig gestellte Fragen zu unserer Arbeit

    Immer wieder erreichen uns Nachrichten von interessierten Menschen, die mehr über unsere Arbeit für die Tiere erfahren möchten. Hier findest du unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen aus unserer Community.

  • Von der Geflügelzüchterin zur Tierschützerin

    Von der Geflügelzüchterin zur Tierschützerin

    Gudrun G., ehemalige Geflügelzüchterin, erzählt im Interview mit Animal Equality ihre eindrucksvolle Geschichte: vom Vertrauen in die industrielle Tierhaltung und von der Erkenntnis über das wahre Leid der Tiere.