Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Undercover-Recherche: Brutale Gewalt in Schweineschlachthof

Zwischen 2023 und 2024 recherchierten Ermittler*innen von Animal Equality in einem Schlachthof in Norditalien. Tausende Schweine werden dort jedes Jahr getötet. Mit einer versteckten Kamera haben wir grausame Gewalt gegen die Tiere dokumentiert und schwere Verstöße gegen Tierschutzvorgaben festgehalten.
Dezember 4, 2024 Aktualisiert: Januar 2, 2025
Schwein in einem italienischen Schlachthaus
Schwein in einem italienischen Schlachthaus

Während unserer Undercover-Recherche im Schlachthof Belli in Norditalien filmten wir wiederholte Misshandlungen der Schweine. Die Tiere sind schweren psychischen und körperlichen Qualen ausgesetzt.

Verängstigte Tiere müssen stunden- oder sogar tagelang auf ihre Schlachtung warten und dabei zusehen, wie ihre Artgenossen sterben.

Unter anderem wurden mehrere Schweine zusammen in den Betäubungskäfig getrieben, der nur für ein Tier ausgelegt ist. Schweine, die nach Ansicht der Mitarbeitenden nicht schnell genug hineingingen, wurden mit der Metalltür des Käfigs geschlagen.

Die Bilder zeigen Schweine, die nicht ausreichend betäubt wurden. Die Elektrobetäubung wird häufig nicht sachgemäß durchgeführt, wodurch Tiere bei Bewusstsein sind und sich noch wehren, während ihnen die Kehle durchgeschnitten wird. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie die Schweine auf dem Fließband noch atmen, blinzeln und vor Schmerzen schreien.

Einem Ferkel wird die Kehle durchgeschnitten. Und während das Blut aus dem kleinen Tier herausströmt, steht es auf – noch lebendig, verängstigt und unter unvorstellbaren Schmerzen leidend.

In einem anderen Fall hält ein Arbeiter ein schreiendes Schwein fest, das um sein Leben kämpft, nachdem ihm zweimal die Kehle durchgeschnitten wurde. Das bedeutet, dass auch dieses Tier während der Schlachtung über einen längeren Zeitraum massiven Schmerzen ausgesetzt war.

Stellungnahme von einem unabhängigen Tierarzt

Der Tierarzt und ehemalige Tierschutzbeauftragte der italienischen Region Piemont beurteilt die Aufnahmen wie folgt:

Die im Schlachthof durchgeführten Praktiken führten zum Leiden der Tiere, ausgelöst durch das Verhalten der Mitarbeitenden. Diese kümmerten sich nicht darum, auf Anzeichen für das Leiden der Tiere zu achten. Statt notwendige Maßnahmen zu unternehmen, führten sie ihre Arbeit einfach fort. Im Schlachthof kam es zu Situationen, in denen das Leiden der Tiere offensichtlich war. Dabei ist zu betonen, dass Regelungen ausdrücklich vorschreiben, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um das Leiden der Tiere auszuschließen.

Enrico Moriconi

Nach dem italienischen Tierschutzgesetz ist das Zufügen von vermeidbaren Schmerzen, Ängsten oder Leiden eine Handlung, die den Tatbestand der „grausamen Behandlung“ erfüllt.

Strafanzeige gegen Verantwortliche

Aufgrund des dokumentierten Umgangs sowie der tierschutzwidrigen Betäubung und Schlachtung der Tiere reichte Animal Equality Strafanzeige gegen das Unternehmen Belli ein.

Maßnahmen gegen das Tierleid

Bei diesen Aufdeckungen handelt es sich nicht um einen sogenannten Einzelfall. Immer wieder dokumentieren wir mit Undercover-Recherchen weltweit, dass Gesetze nicht eingehalten werden, die Misshandlungen und das unnötige Leiden von Tieren in Schlachthöfen sowie Mast- und Zuchtbetrieben verhindern sollen. Die Tierindustrie beutet die Tiere systematisch aus und behandelt sie als Ware – für maximalen Profit.

Du kannst etwas gegen das Tierleid tun! Mit deiner Spende machst du das Leid der Tiere sichtbar und sorgst dafür, dass wir Konsequenzen für Tierquäler*innen fordern können. Jeder Beitrag zählt!

Wir setzen uns dafür ein, dass regelmäßige Kontrollen und Präventionsmaßnahmen durchgesetzt werden, um diese extreme Misshandlung von Tieren zu beenden.

Auch in Deutschland haben wir nach unserer Undercover-Recherche bei einem großen Schweinezuchtbetrieb eine entsprechende Petition gestartet. Setze dich mit deiner Unterschrift für härtere Maßnahmen gegen Tierleid ein:

Entscheide dich gegen die Ausbeutung von Tieren und für eine tierfreundliche Ernährung. Wir unterstützen dich dabei mit Love Veg. Dort findest du Wissenswertes zur pflanzlichen Ernährung und leckere Rezepte.

Hilf der Neugierde

Schweine sind überaus soziale Tiere, die sehr interessiert an ihrer Umgebung sind. Du kannst diese neugierigen Tiere schützen, indem du dich einfach für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.