Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

RECHERCHE: Grausamkeiten und illegale Handlungen in einem Schweineschlachthof

Wir haben schwerwiegende Verstöße gegen die offiziellen mexikanischen Normen und grausame Handlungen dokumentiert, die kein Einzelfall sind, sondern in der mexikanischen Fleischindustrie die Regel darstellen, und wir haben dies bei den Behörden angezeigt.
Oktober 22, 2021 Aktualisiert: Januar 20, 2025

In den letzten fünf Jahren hat Animal Equality in Mexiko 22 Schlachthöfe untersucht. Jedes Mal wurden Grausamkeiten und illegale Handlungen aufgedeckt, diesmal an Schweinen im städtischen Schlachthof von Tizayuca, Hidalgo.

Die von den Ermittler*innen aufgenommenen Bilder zeigen, dass die Mindestnormen für den Tierschutz in keiner Weise eingehalten werden: 

  • Die Betreiber*innen gehen brutal und gewalttätig mit den Schweinen um, schlagen sie mit Stöcken und treten sie, was den Tieren extreme Angst, Stress und Schmerzen bereitet;
  • Schweine, die mehr als 100 Kilogramm wiegen, werden bei Bewusstsein an einer ihrer Gliedmaßen hochgezogen, was zu Bänderquetschungen und -rissen führen kann;
  • die Tiere werden nicht betäubt, bevor sie hochgezogen und getötet werden, und wenn sie in seltenen Fällen betäubt werden, werden ihre Köpfe dabei verbrannt;
  • die hygienischen Bedingungen sind erschreckend: Die Schweine befinden sich inmitten von Blut, Fäkalien und Organen;
  • Schweinen wird die Kehle aufgeschlitzt und sie verbluten bei vollem Bewusstsein, was zu extremer Panik und Leid führt;
  • Schweine befinden sich noch bei Bewusstsein, bevor sie in den Tank mit kochendem Wasser geworfen werden.

Die in diesem Schlachthof beobachtete Handhabung vor und während der Schlachtung missachtet das Wohlergehen der Tiere vollständig und verstößt gegen die Empfehlungen der Weltorganisation für Tiergesundheit, da sie Tierleid verursacht (OIE, 2021). 

“Das beobachtete schlechte Management ist vor allem auf die schlechte Konzeption des Schlachthofs, fehlende Ausrüstung und mangelnde Ausbildung des Personals zurückzuführen. All diese Faktoren gefährden das Wohlergehen der Tiere und des Personals, was sich möglicherweise negativ auf die öffentliche Gesundheit auswirkt.” – Dr. Giuliana Miguel-Pacheco, Tierschutzexpertin.

Nach einem Leben voller Entbehrungen und Misshandlungen in den landwirtschaftlichen Betrieben, in denen sie aufgezogen werden, kommen die Tiere verängstigt in den Schlachthöfen an, und ihr Tod ist nicht ohne Leiden. Wenn die Betreiber*innen sich nicht an die geltenden Vorschriften halten, ist es für sie unmöglich, die Mindeststandards für das Wohlergehen der Tiere zu gewährleisten, die dazu beitragen können, deren Leiden zu verringern. 

Diese grausamen und illegalen Bedingungen sind keine Ausnahme, sondern die Regel in der Branche, wie diese und andere unserer Recherchen zeigen.

“Es handelt sich nicht nur um einen Schlachthof mit schlechten Praktiken, sondern um eine durch und durch verdorbene Branche. Die wachsende Zahl von Beweisen, die wir bei Animal Equality im Laufe der Jahre aufgedeckt haben, ist eine vernichtende Anklage gegen diese grausame Branche.”

Dulce Ramirez, Vizepräsidentin Lateinamerika. 

Mit den Erkenntnissen aus dem von den Ermittler*innen zusammengetragenen Material reichten wir drei Beschwerden bei den zuständigen Behörden in Mexiko ein: beim Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der mexikanischen Regierung, bei der Staatsanwaltschaft für Umweltschutz der Regierung von Hidalgo und beim Gesundheitsministerium der Regierung von Hidalgo, und forderten, dass diese Grausamkeiten geahndet und beendet werden.

Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit für die Tiere und helfen Sie uns, fortwährend Licht in das Dunkel dieser grausamen Industrie zu bringen. Spenden Sie noch heute oder werden Sie ein Fördermitglied.


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.