Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Jetzt oder nie: das Käfigzeitalter beenden!

April 12, 2021 Aktualisiert: April 14, 2021

Das EU-Parlament muss NEIN zur Käfighaltung sagen!

Zusammen mit mehr als 170 europäischen Tier- und Umweltschutzorganisationen haben wir den Willen der Bürger*innen bereits demonstriert, als wir mit der Initiative #EndTheCageAge über 1,5 Millionen Unterschriften gesammelt haben. Mehr als 140 Wissenschaftler*innen sowie eine Gruppe führender Lebensmittelunternehmen unterstützen unsere Forderung ebenfalls.

Jetzt ist es nötig, dass sich das EU-Parlament gegen die Käfige ausspricht!

Lassen Sie uns erneut gemeinsam aktiv werden

Am 15. April hat die Europäische Bürgerinitiative gegen Käfighaltung die einmalige Chance, sich bei einer öffentlichen Anhörung im EU-Parlament vorzustellen und die Argumente gegen Käfige für sogenannte “Nutztiere” laut und stolz im Namen der Tiere vorzutragen.

Aber die Industrie und alle, die gegen die Europäische Bürgerinitiative sind, werden Bedenken und Zweifel äußern, während Millionen von Hühnern, Schweinen, Kälbern, Enten, Gänsen, Kaninchen und Wachteln jedes Jahr in Käfigen leiden.

Die EU-Kommission wird bald entscheiden, ob sie einen Gesetzgebungsprozess zum Verbot der Käfighaltung einleiten wird. Vieles wird von den Ergebnissen der kommenden Anhörung abhängen.

Schreiben Sie eine E-Mail an die Mitglieder des EU-Parlaments und fordern Sie die Abschaffung der Käfighaltung. 

Klicken Sie dafür ganz einfach auf den Button und nutzen Sie die Möglichkeit, unsere auf Englisch vorformulierte E-Mail in Ihrem Namen zu versenden. Vergessen Sie bitte nicht, am Ende der E-Mail noch Ihren Namen einzufügen.

Sie nutzen Twitter? Dann schließen Sie sich auch unserem Tweetstorm an!

Da die Anhörung vom Agrarausschuss organisiert wird, wird es viele Abgeordnete geben, die sich gegen ein Verbot der Käfighaltung aussprechen werden. Um diese im Vorhinein darauf aufmerksam zu machen, dass die Zivilgesellschaft ein Auge auf sie hat, werden wir unserer Forderung mit einem europaweiten Tweetstorm Ausdruck verleihen!

Schließen Sie sich morgen, am 13. April von 12:00 bis 14:00 Uhr, dem EU-weiten Twitter-Sturm an, um die Mitglieder des Europäischen Parlaments aufzufordern, die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative “End the Cage Age” bei der Anhörung im EU-Parlament am kommenden Donnerstag, den 15. April, zu unterstützen.

Halten Sie sich bereit. Wir werden Ihnen morgen vormittag eine E-Mail mit den nötigen Informationen senden. Sollten Sie noch nicht für unseren Newsletter angemeldet sein, machen Sie dies noch schnell hier: NEWSLETTER.

Lassen Sie uns gemeinsam, mit noch größerer Entschlossenheit, die letzten Kilometer zu einem käfigfreien Europa laufen! Für die über 300 Millionen Tiere in Käfigen.


Aktuellste Neuigkeiten
August 19, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.
Juli 30, 2025

Unser Team in Großbritannien hat 2023 und 2024 undercover in einem Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der Großbritanniens größte Handelskette Tesco beliefert und mit einem Tierwohl-Label zertifiziert ist. Dabei haben unsere Ermittler*innen fünf Tage lang drei Mutterschweine in den sogenannten Abferkelboxen gefilmt. Dieses Material wurde nun von Expert*innen aus dem Bereich der Veterinärmedizin und des Tierschutzes analysiert. Der neue, von Animal Equality in UK veröffentlichte Bericht belegt anhand des Verhaltens der Schweine, wie problematisch und leidvoll die Käfighaltung ist und fordert ein Ende dieser tierquälerischen Bedingungen. Diese Aufdeckung wirkt über Großbritannien hinaus, denn die von den Expert*innen analysierten Zustände sind in vielen Teilen der Welt ähnlich oder sogar noch schlimmer – wie beispielsweise in Deutschland.
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien.