Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Schlimmster Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland: 1,4 Millionen Tiere getötet

März 29, 2021 Aktualisiert: November 4, 2025

Bereits Mitte März letzten Jahres wurde die Vogelgrippe, Influenza Virus A Subtyp H5N8, in einem kleinen Geflügelhaltungsbetrieb in Bad Lausick sowie in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen in mehreren Ställen nachgewiesen, woraufhin alle Tiere der betroffenen Betriebe vorzeitig getötet wurden. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, wurden zudem Restriktionszonen und Sperrgebiete eingerichtet sowie besondere Schutzmaßnahmen für die betreffenden Betriebe ergriffen.

Mittlerweile hat sich die Lage extrem verschärft – es handelt sich um den bisher schlimmsten Ausbruch in Deutschland. Bereits 2016 und 2017 mussten aufgrund der Vogelgrippe in Deutschland 880.000 Tiere getötet werden, beim aktuellen Seuchenausbruch sind es mittlerweile schon 1,4 Millionen Tiere. Zuletzt musste in Nordrhein-Westfalen ein Bestand von 30.000 Junghennen vorzeitig getötet und entsorgt werden.

Vor allem Puten sind von dem Seuchenzug betroffen. Aufgrund der behördlichen Wiederaufstallungsverbote in den Ausbruchsregionen und der Transportbeschränkungen finden viele Brütereien zudem keine Abnehmer für die Putenküken. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) räumt ein, dass es nicht mehr auszuschließen sei, dass auch einige Tausend Küken aufgrund des Seuchengeschehens vorzeitig getötet werden müssen, sollte sich die Lage nicht drastisch verbessern.

Die industrielle Tierhaltung als Seuchenherd

Tag für Tag leiden weltweit Milliarden von Tieren in der Nutztierindustrie unter grausamen und unhygienischen Bedingungen unvorstellbaren Ausmaßes. Da liegt es auf der Hand, dass dieses ausbeuterische System auch für uns Menschen eine massive gesundheitliche Gefährdung darstellt. 

Laut dem UN-Bericht von Juli 2020 sterben jedes Jahr etwa zwei Millionen Menschen an zoonotischen Erkrankungen wie Ebola oder MERS, deren Ausbreitung vom Tier auf den Menschen aufgrund der grausamen Bedingungen in der Nutztierindustrie drastisch verstärkt wird. Covid-19 ist nur der jüngste Fall in der Liste der Zoonosen und er wird auch nicht der Letzte bleiben, wenn wir unseren Umgang mit den Tieren und den natürlichen Ressourcen nicht umgehend hinterfragen und drastische Veränderungen einleiten.

Du hast es in der Hand

Unsere Ernährungsgewohnheiten und unser täglicher Konsum haben einen entscheidenden Einfluss auf die Leben zahlreicher Tiere sowie unsere eigene Gesundheit und die Umwelt als unser aller Lebensgrundlage. Mit jeder pflanzlichen Mahlzeit, die du zu dir nimmst, kannst du eine Veränderung bewirken und damit den so dringend benötigten Wandel hin zu einer sicheren Zukunft für Tiere und Menschen mitgestalten. 

Entscheide dich für eine respektvolle, gesunde und nachhaltige Zukunft und probiere eine pflanzliche Ernährung aus. Gemeinsam können wir eine bessere Welt erschaffen!

LEBE DEIN MITGEFÜHL

Einer der effektivsten Wege, um das Leben landwirtschaftlich genutzter Tiere nachhaltig zu verbessern, ist der Umstieg auf pflanzliche Alternativen. Besuche Love Veg und starte noch heute mit einer pflanzlichen Ernährungsweise.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.