Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Ein Leben im Käfig

Dezember 18, 2018 Aktualisiert: Januar 20, 2025

Mexiko ist einer der größten Eierproduzenten und -konsumenten der Welt. Über 185 Millionen Hennen werden in dem Land zur Produktion von Eiern gehalten – ein überwältigender Großteil von ihnen in Käfighaltung. Bereits 2016 hatte Animal Equality als erste Organisation Aufnahmen aus Legehennenbetrieben im mexikanischen Bundestaat Jalisco veröffentlicht. Nun, zwei Jahre später, haben Tierschutz-Aktivist*innen erneut die Zustände in einem Betrieb dokumentiert. Was sie dort vorfanden, ist schockierend.

Warnung: Das Video enthält Szenen extremen Tierleids

In der Eierindustrie in Mexiko leben Hennen noch immer in engen Käfigen – unfähig dort auch nur ihre Flügel auszubreiten oder ein Nest zu bauen. Extrem unhygienische Bedingungen, wie in diesem Betrieb, sind keine Seltenheit in Käfighaltungssystemen der Eierindustrie. Überall in dem Betrieb tummeln sich Vogelmilben, die die Körper der Hennen befallen, ihr Blut saugen und Krankheiten übertragen. Eine der grausamsten Praktiken der Eierindustrie ist die „induzierte Mauser“. Der mehrtägige Wasser- und Nahrungsentzug soll die Legeleistung steigern. Für die Hennen bedeutet diese Praktik furchtbares Leid. Schwache Tiere werden von Artgenossen erdrückt und sterben qualvoll in den Käfigen.

Sobald die Legeleistung nachlässt, erwartet alle Hennen dasselbe Schicksal: der Schlachthof. Hennen sind soziale, intelligente und sensible Lebewesen. Ein solch qualvolles Leben haben sie nicht verdient. In der Eierindustrie durchleben Millionen Hennen diese Tortur – jedes Jahr. Animal Equality arbeitet in verschiedenen Ländern daran, die grausame Käfighaltung endlich abzuschaffen. Auch wenn „käfigfrei“ nicht „tierleidfrei“ bedeutet, so ist es dennoch ein erster wichtiger Schritt, der das Leid von Millionen Tieren verringern wird. Wir alle können den Hennen helfen, indem wir Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 14, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch wir waren in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 10, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.