Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Neuer Skandal um Fleischkonzern El Pozo

April 27, 2018 Aktualisiert: Januar 20, 2025

Diese schrecklichen Bilder aus einem Schweinemastbetrieb in Spanien haben wir Anfang diesen Jahres veröffentlicht. Tierschutz-Aktivist*innen hatten sie heimlich aufgenommen. Der Tierschutz-Skandal erstreckte sich bis nach Deutschland, denn: Der Betrieb beliefert den großen spanischen Fleischhersteller El Pozo, dessen Wurstwaren über Amazon, Edeka und Rewe auch hierzulande erhältlich sind. Durch unsere Petitionen, die bislang allein in Deutschland mehr als 97.000 Unterschriften umfassen, forderten wir diese Unternehmen auf, den Verkauf der tierquälerischen El-Pozo-Produkte umgehend zu stoppen.

Dank unserer Petitionen hatte El Pozo sich daraufhin zunächst zu einem Gespräch mit Animal Equality über das Umsetzen und Einhalten höherer Tierschutzstandards bereit erklärt. Doch jüngst machte der Präsident des Unternehmens in einem Interview gegenüber diesen Tierschutz-Plänen einen Rückzieher.

Jetzt gibt es neue Entwicklungen im Fall El Pozo und Verstrickungen, die bis zu einer Veröffentlichung von Animal Equality im Jahr 2012 zurückreichen. Entwicklungen, durch die wir die Verantwortungslosigkeit des Unternehmens einmal mehr an die Öffentlichkeit bringen:


Aktuellste Neuigkeiten
September 16, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.
September 12, 2025

Weltweit protestieren Animal Equality und andere Aktivist*innen gegen Ahold Delhaize – einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt. Der Grund: Das Unternehmen hat seine Versprechen zum Schutz der Tiere und für ein Ende der Käfighaltung gebrochen.
September 15, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.