Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Brutale Lämmer-Schlachtungen in Italien

Erneut hat sich unser Ermittlerteam in die italienische Lammfleischindustrie eingeschleust. Es recherchierte in einem der rund 200 Schlachthöfe in Italien, in denen das Schlachten ohne vorherige Betäubung erlaubt ist.
Dezember 19, 2017 Aktualisiert: Januar 20, 2025
Tote Schafe im Schlachthaus

Erneut hat sich unser Ermittlerteam in die italienische Lammfleischindustrie eingeschleust. Es recherchierte in einem der rund 200 Schlachthöfe in Italien, in denen das Schlachten ohne vorherige Betäubung erlaubt ist. Aufnahmen mit versteckten Kameras zeigen, wie die Schlachthof-Mitarbeiter systematisch gegen Gesundheits-, Hygiene- und vor allem Tierschutzvorschriften verstoßen. Die Lämmer sind im Schlachthof sowohl körperlichem als auch seelischem Leid ausgesetzt:


  • Ausnahmslos alle Tiere werden ohne vorherige Betäubung bei vollem Bewusstsein geschlachtet.

  • Die Lämmer werden wiederholt von Schlachthof-Mitarbeitern geschlagen und getreten.

  • Die Tiere werden gewaltsam geschoben oder am empfindlichen Schwanz gezogen.

Das betäubungslose Schlachten ist laut EU-Vorschriften nach wie vor erlaubt, wenn es um religiöse Schlachtriten geht. Zwar brauchen die Schlachthöfe dafür spezielle Genehmigungen, regelmäßige Kontrollen finden jedoch kaum statt. Unsere Kolleginnen und Kollegen in Italien haben eine Kampagne gestartet, mit der sie die italienische Regierung dazu auffordern, Tierquälerei in Schlachthöfen unter Strafe zu stellen. Außerdem fordern sie eine weitflächige Videoüberwachung in Schlachthöfen.

Matteo Cupi, Geschäftsführer von Animal Equality in Italien sagt: „Selbst in Schlachthöfen, die sich an die Vorschriften halten, leiden die Tiere unvorstellbare Qualen. In einer modernen Gesellschaft wie der unseren ist es unverständlich, dass es kein Gesetz gibt, das die Tiere vor dieser unnötigen, rohen Gewalt schützt. Es ist an der Zeit, das zu ändern.

Der einfachste und beste Weg diesen Tieren zu helfen ist, sie von der Speisekarte zu streichen.


Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!