Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Justiz versagt: Behörden gehen nicht strafrechtlich gegen Tierqual in niedersächsischer Hähnchenmast vor

Vor wenigen Monaten hatte Animal Equality in Hähnchenmastbetrieben in Niedersachsen schockierendes Tierleid aufgedeckt. Doch nun stellten die zuständigen Behörden die Verfahren wegen mutmaßlicher Straftaten ein. Umso stärker appelliert unsere Petition an Niedersachsens Landwirtschaftsminister, endlich gegen die Tierqual in der Hähnchenmast vorzugehen.
Oktober 16, 2017 Aktualisiert: Januar 20, 2025

Im Juni 2017 sorgten Undercover-Aufnahmen aus zwei niedersächsichen Hähnchenmastbetrieben für öffentliche Empörung: Wie unsere Aufnahmen zeigen, werden Masthühner in den Betrieben regelmäßig lebendig entsorgt. Einer der Betriebe beliefert den Marktriesen Wiesenhof, der andere Rothkötter. Dank versteckter Kamera ist zum Beispiel auch zu sehen, wie in dem Wiesenhof-Zulieferbetrieb Arbeiter die Hühner brutal treten, an den Gliedmaßen packen und in Transportboxen schleudern. Ohne Rücksicht auf das Verletzungsrisiko wurden auch in dem Rothkötter-Zulieferer Küken auf Haufen geschüttet.

Mehrere Vorgänge in dem veröffentlichten Videomaterial stellen für Rechtsexperten und Veterinäre gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz dar. Sie sehen es als erwiesen an, dass hier Straftaten vorliegen.

Animal Equality hatte bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafanzeigen gestellt: wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und gegen zahlreiche weitere Tierschutzvorschriften, wie die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, die Tierschutztransportverordnung, die Tierschutz-Schlachtverordnung, die EU-Tiertransport-Verordnung sowie weitere verbindliche Vorgaben aus dem europäischen Tierschutzrecht.

Doch erneut stellen sich die Behörden gegenüber dem dokumentierten Tierleid blind. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat jüngst die betreffenden Verfahren eingestellt. In Zusammenarbeit mit Dr. Christoph Maisack, Richter am Amtsgericht und Erster Vorsitzender der deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) e. V., hat Animal Equality nun Beschwerde gegen die Verfahrenseinstellungen eingelegt.

Bitte schauen Sie sich die Stellungnahme unserer Pressesprecherin Dr. Katharina Weiss an und erfahren Sie was Sie und wir jetzt tun können:

Es ist empörend, dass die zuständige Staatsanwaltschaft die Vorfälle nicht strafrechtlich verfolgt. Außerdem herrscht bei den zuständigen Behörden anscheinend in bestürzendem Ausmaß Unkenntnis über Tierschutz-Vorschriften”, so Dr. Christoph Maisack. Unsere Aufnahmen zeigen zum Beispiel, wie die eingesammelten Küken in den Eimern minutenlang unter den Körpern ihrer toten Artgenossen erstickt und erdrückt werden. Dennoch sehen die Behörden hierin keinen Nachweis, dass die Tiere länger anhaltendem Leiden ausgesetzt waren – und damit keinen Straftatbestand laut §17 Nr. 2b des Tierschutzgesetzes erfüllt.

Diese Zurückhaltung durch das deutsche Rechtssystem bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz ist kein Einzelfall”, so Dr. Christoph Maisack. Im Mai 2017 hatten Videoaufnahmen aus einem weiteren niedersächsischen Hähnchenmastbetrieb ähnliche schockierende Zustände gezeigt: Auch hier wurden Küken lebendig entsorgt. Doch auch hier wurde das Verfahren wegen mutmaßlicher Straftat von den zuständigen Behörden eingestellt.

Indem du dich für eine pflanzliche Ernährung entscheidest, trägst du dazu bei, die Welt für alle Tiere zu verändern. Entdecke jetzt Love Veg.

Wähle MiTGEFÜHL

Hühner sind neugierige Tiere, die enge Bindungen zu anderen Tieren aufbauen und sich nachweislich in andere Hühner einfühlen können. Schütze diese sensiblen und sozialen Tiere, indem du dich für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Niedersachsen

Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!