Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Freispruch für Undercover-Ermittler

Freispruch für Undercover-Ermittler.! Heute morgen wurde in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) in zweiter Instanz über einen Fall von Hausfriedensbruch im Zusammenhang mit einer Undercover-Recherche verhandelt.
Oktober 11, 2017

Foto: ©ARIWA

Freispruch für Undercover-Ermittler! Heute morgen wurde in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) in zweiter Instanz über einen Fall von Hausfriedensbruch im Zusammenhang mit einer Undercover-Recherche verhandelt. Der Vorsitzende Richter am Landgericht, Ulf Majstrak, fand deutliche Worte: “Ihr Handeln ist als positiv zu bewerten. […] Sie haben genau das getan, was nötig war und was als mildestes Mittel zur Verfügung stand.” Wenn staatliche Organe ihre Arbeit nicht so machten, wie es sein sollte, sei das Eingreifen der Bürger nötig, so der Richter.

Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) hatte 2013 Filmmaterial aus der van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH in Sandbeiendorf (Sachsen-Anhalt) veröffentlicht. Die Aufnahmen dokumentierten massive Tierquälerei und schwere Verstöße gegen das Tierschutzgesetz in einem der größten Schweinezuchtbetriebe Deutschlands. Während das Strafverfahren gegen Verantwortliche der van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH eingestellt wurde, standen drei Undercover-Ermittler bereits im September 2016 wegen Hausfriedensbruchs am Amtsgericht Haldensleben vor Gericht. Jetzt wurden sie erneut freigesprochen.

Das Urteil beweist einmal mehr: Mitgefühl ist keine Straftat. Tierquälerei muss weiterhin aufgedeckt werden.

Quelle: n-tv (11.10.2017). “Richter billigt Tierschützer-Aktion im Stall“.


Magdeburg > Sachsen-Anhalt

Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.