Internationale Verdopplungsaktion: Spende jetzt und bewirke das Doppelte für die Tiere. Jetzt spenden
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Der wahre Preis vom Ei

Mit dieser Recherche deckt Animal Equality bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Tage das Leid von Hennen in der Eierindustrie auf.
März 2, 2017

Indien, Spanien und jetzt Italien – Animal Equalitys neueste Recherche deckt nun bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Tage das erschreckende Leid von Hennen in der Eierindustrie auf. In allen Betrieben, die wir besucht haben, fanden wir schockierende Zustände vor. Und obwohl die Haltung von Hennen in sogenannten Legebatterien in der EU seit dem 1. Januar 2012 verboten ist, leiden Hennen in Spanien und Italien weiterhin in Käfigen.

Unsere neueste Recherche in Italien zeigt:

  • Hennen, die in derart engen Käfigen leben müssen, dass sie nicht einmal ihre Flügel ausbreiten können,
  • Hennen, die stressbedingt fast alle Federn verloren haben,
  • Hennen, umgeben von den Körpern verwesender Ratten,
  • tote und sterbende Tiere inmitten von noch lebenden Artgenossen,
  • Eier, die von Larven und Insekten befallen sind.

Allein in Italien leiden rund 64 Millionen Hühner in winzigen Metallkäfigen – unfähig, natürliches Verhalten auszuleben und ihren grundlegendsten Bedürfnissen nachzugehen.

Mit ihren empfindsamen Füßen stehen sie tagein, tagaus auf einem metallenen Drahtgeflecht. Sie sehen niemals Sonnenlicht, können niemals Staubbäder nehmen oder im saftigen Gras nach Essbarem picken. Die sensiblen Vögel kommen nur dann aus ihrem Käfig, wenn ihre Eierproduktion nachlässt und sie ihre erste und letzte Reise antreten: zum Schlachthaus.

Wenn Sie das Leid dieser intelligenten und liebenswerten Tiere nicht länger unterstützen möchten, probieren Sie eifreie Alternativen! Wie Sie Eier beim Kochen und Backen kinderleicht ersetzen können, zeigen wir Ihnen auf unserer Webseite.


Aktuellste Neuigkeiten
Dezember 1, 2023

Der Anwalt Wayne Hsiung wurde wegen zwei Ordnungswidrigkeiten und einer Straftat im Zusammenhang mit der Rettung von Tieren aus Haltungsbetrieben verurteilt und ins Gefängnis gesteckt. Unstimmige Vorgänge beim Prozess und ein Redeverbot werfen die Frage auf, welche Rolle die Industrie hier spielte.
Oktober 25, 2023

Brüssel – Die Petition zur Ernennung eines EU-Kommissionsmitglieds für Tierschutz, die insgesamt 309.897 Unterschriften gesammelt hat, wurde der Europäischen Kommission und dem EU-Parlament übergeben.
Oktober 21, 2023

Die Europäische Kommission hat ihr Versprechen an die Tiere und EU-Bürger*innen nicht eingehalten: Die Überarbeitung der EU-Tierschutzgesetzgebung wird nicht in vollem Umfang stattfinden.