Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Lebendig vergast: Erschreckende Szenen aus australischen Schlachthöfen

Die australischen Tierrechtsorganisationen Animal Liberation Victoria und Animal Liberation NSW haben schockierendes Videomaterial mit erschreckenden Szenen aus Schlachthöfen veröffentlicht.
Dezember 7, 2015

Die australischen Tierrechtsorganisationen Animal Liberation Victoria und Animal Liberation NSW haben schockierendes Videomaterial mit erschreckenden Szenen aus Schlachthöfen veröffentlicht.

Zu sehen sind Schweine, die mit brutaler Gewalt und Tasern in enge Boxen gezwungen und anschließend in Gaskammern heruntergelassen werden. Der Tod durch Vergasen gilt in der Fleischindustrie als “humane” Art zu töten. Verzweifelt versuchen die Tiere zu entkommen. Ihre panischen Schreie dürften jedem mitfühlenden Menschen das Herz zerreißen.

Warnung: Das Video enthält Szenen extremer Gewalt an Tieren!

Sie finden das alles andere als “human”? Millionen von Menschen möchten diese Grausamkeit nicht länger unterstützen und haben sich deshalb entschlossen, Fleisch von ihrer Speisekarte zu streichen. Bitte versuchen auch Sie öfter pflanzliche Gerichte auszuprobieren.

Unser Programm Love Veg hilft Ihnen dabei.


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.