Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

RECHERCHE: Misshandlungen in italienischen Schweinezuchtbetrieben

Februar 19, 2021 Aktualisiert: Januar 20, 2025

In Zusammenarbeit mit dem italienischen Fernsehen hat Animal Equality eine neue Recherche veröffentlicht, welche die grausame Realität für Schweine enthüllt, die in Norditalien für Fleisch gezüchtet werden – in einer Region, die ihre Produkte mit dem DOP-Zertifikat für geschützte Ursprungsbezeichnungen, also einem Stempel für “Qualität Made in Italy” vermarktet.

DIE DETAILS:

Im September 2020 besuchten Animal Equality und die italienische Journalistin Roberta Spinelli eine Schweinezucht in Brescia, Italien, und dokumentierten schreckliche Misshandlungen und Leid – Bilder, die im krassen Gegensatz zu dem idyllischen Bild von zufriedenen Tieren auf grünen Weiden stehen, welches die Produzenten der Region oft zeichnen.

Das Rechercheteam dokumentierte:

  • Schweine, die in den Gängen und Buchten sich selbst dem Sterben überlassen werden
  • Körper toter, verwesender Schweine inmitten ihrer lebenden Artgenossen
  • Schweine, die mit Ketten an den Hinterbeinen über den Betonboden geschleift werden 
  • Tiere mit Quetschungen, offenen Wunden und geschwollenen Gliedmaßen, die aufgrund dieser Verletzungen nicht mehr laufen können
  • unter unhygienischen Bedingungen zusammengepferchte Tiere 
  • Schweine, die mit Fäkalien und Urin bedeckt sind 
  • Kakerlaken-, Ratten- und Wurmbefall 
  • nicht ordnungsgemäß entsorgte Abwässer in einem Graben neben der Farm und auf den Feldern

“Dank dieser Recherche wird die wahre Brutalität in den Schweinezuchtbetrieben von Brescia deutlich. Wir können unsere Augen nicht länger von dem Leid verschließen, das diese empfindungsfähigen Lebewesen ertragen müssen – grausame Misshandlungen, die hinter den verschlossenen Türen dieser Umwelt verschmutzenden Betriebe stattfinden, welche oft sogar von öffentlichen Geldern profitieren. Wir brauchen mehr Kontrollen für diese Orte, und zwar jetzt”, sagt Alice Trombetta, Geschäftsführerin von Animal Equality Italien.

HINTERGRUND:

In Italien werden jedes Jahr mehr als 8 Millionen Schweine für den Fleischkonsum gezüchtet. Davon stammen 4 Millionen allein aus der Lombardei und fast 1,5 Millionen aus der Provinz Brescia, in der ganze Landstriche fast ausschließlich für die Schweinezucht genutzt werden. Dieses Gebiet ist auch von der enormen Verschmutzung durch Abwassereinleitungen betroffen, welche mit der massiven Präsenz der intensiven Landwirtschaft einhergeht.

WIE GEHT ES WEITER:

Bezugnehmend auf unsere Recherche wurde bei der Staatsanwaltschaft von Brescia Klage gegen die Betreiber des Betriebes eingereicht. Darüber hinaus wurde in Italien eine Petition an die Ratspräsidentschaft und den Gesundheitsminister gestartet, in der häufigere und effektivere, unangekündigte Kontrollen gefordert werden, um die Einhaltung der Hygiene- und Tierschutzvorschriften des Landes sicherzustellen.

WAS SIE TUN KÖNNEN:

Es ist eine Tatsache, dass den Tieren in unserem Lebensmittelsystem kein angemessener Schutz gewährt wird und dass Misshandlungen, wie wir sie in Italien gefilmt haben, leider auf der ganzen Welt, auch in Deutschland, alltäglich sind.

Mit aggressiven Marketing-Kampagnen versuchen die Hersteller den Verbrauchern ein Bild von glücklichen, gesunden Tieren vorzugaukeln. Recherchen wie unsere haben allerdings immer wieder gezeigt, dass dieses Bild jedoch nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte. Wenn solche Zustände Sie betroffen machen, können Sie den Tieren am besten helfen, indem Sie sich für eine pflanzliche Ernährung entscheiden und unsere Recherche auch mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen. Wir brauchen nur mehr Menschen, die erfahren, was in der Nutztierindustrie wirklich passiert. 

RETTEN SIE LEBEN! STEIGEN SIE NOCH HEUTE AUF EINE PFLANZLICHE ERNÄHRUNG UM.


Aktuellste Neuigkeiten
September 16, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.
September 12, 2025

Weltweit protestieren Animal Equality und andere Aktivist*innen gegen Ahold Delhaize – einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt. Der Grund: Das Unternehmen hat seine Versprechen zum Schutz der Tiere und für ein Ende der Käfighaltung gebrochen.
September 15, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.