Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

48 Stunden Protestaktionen in den Niederlanden gegen Käfige bei Ahold Delhaize 

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 15, 2025
Proteste gegen Ahold Delhaize in Amsterdam

Mit einer internationalen Kampagne fordern wir Ahold Delhaize auf, die Käfighaltung von Hühnern und Schweinen in seiner US-Lieferkette endgültig zu beenden. So waren wir auch mit öffentlichkeitswirksamen Protestaktionen rund um die Aktionärsversammlung des Unternehmens in den Niederlanden aktiv.

  • Weil Ahold Delhaize sein Tierschutzversprechen gebrochen hat, kam es zu zahlreichen Protesten.
  • Zu Ahold Delhaize gehören große Lebensmittelketten, unter anderem in den Niederlanden und den USA.
  • Die Aktionen fanden vor, während und nach der Aktionärsversammlung in Zaandam statt, wo auch der Hauptsitz des internationalen Unternehmens ist.
  • Auf der Aktionärsversammlung konfrontierten Aktivist*innen von Animal Equality die Führungskräfte von Ahold Delhaize mit ihrem gebrochenen Versprechen und informierten die Aktionär*innen darüber, dass das Unternehmen nach wie vor auf Käfighaltung setzt.
  • Wenige Stunden vor der Veranstaltung haben wir eine neue Undercover-Recherche aus einem Zuchtbetrieb in Kansas veröffentlicht, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Die Aufnahmen zeigen trächtige Schweine, die in engen Käfigen gefangen sind und Anzeichen von extremen psychischen Leiden zeigen. Auch diese Bilder haben wir allen Teilnehmenden der Aktionärsversammlung vor Augen geführt.

Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung der Undercover-Recherche haben wir zwei Tage lang rund um die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize in den Niederlanden protestiert. Im Mittelpunkt der Aktionen steht ein langjähriges Tierschutzversprechen von Ahold Delhaize. Vor mehr als einem Jahrzehnt versprach das Unternehmen, die Käfighaltung von trächtigen Schweinen und Hühnern in den USA zu beenden.

Doch Ahold Delhaize hat sein Versprechen gebrochen. Das Unternehmen hat die Umsetzung verschoben und sagt nun, die Käfige bis 2028 abzuschaffen. Doch bislang sind keine nennenswerten Fortschritte zu verzeichnen. Expert*innen warnen, dass Millionen von Schweinen noch jahrelang unter den grausamsten Bedingungen in der Lebensmittelindustrie gefangen gehalten werden.

Während der Aktionärsversammlung hat Animal Equality den Vorstand live konfrontiert

Am 9. April 2025 startete Animal Equality mehrere Proteste in Zaandam, nahe Amsterdam, dort ist der Hauptsitz von Ahold Delhaize. Aktivist*innen verteilten Flugblätter vor einem Hotel, in dem Investor*innen vor der jährlichen Aktionärsversammlung übernachteten.

Am Mittag versammelten wir uns zu einem lautstarken Protest vor dem Zaantheater, dem Veranstaltungsort der Versammlung, um den ankommenden Aktionär*innen zu zeigen, dass wir das gebrochene Versprechen des Unternehmens nicht hinnehmen. Mit Plakaten, Sprechchören, einer fahrenden Videotafel sowie einem Flugzeug mit einem großen Banner im Schlepptau haben wir unsere Forderung für ein Ende der Käfighaltung an Ahold Delhaize deutlich gemacht. 

Und auch auf der Aktionärsversammlung selbst konfrontierte Animal Equality die Führungskräfte von Ahold Delhaize damit, dass sie ihr Versprechen, die Käfighaltung bis 2025 zu beenden, gebrochen haben. „Warum verschließen Sie die Augen? Bis zum Jahr 2025 wollten Sie die Käfige abschaffen. Warum haben Sie auf Ihrer Webseite Ihr Versprechen für ein Ende von Käfigen entfernt, Peter? Peter, wir wollen Antworten!“, forderte unter anderem Matteo Cupi, Vizepräsident von Animal Equality für Europa.

Nach der Veranstaltung projizierten wir Bilder aus der neuen Undercover-Recherche und unsere Forderung an die Wände des Hauptsitzes von Ahold Delhaize.

Wir setzten die Proteste am nächsten Tag vor dem Hauptsitz von Ahold Delhaize sowie vor einer Filiale einer der größten niederländischen Supermarktketten fort, die Teil des Konzerns ist.

Vor zehn Jahren verpflichtete sich das Unternehmen, in den USA bis 2025 auf käfigfreie Haltung umzustellen, und zwar nicht nur bei Hühnern, sondern auch bei Schweinen. Das Jahr 2025 ist gekommen, und Ahold Delhaize hält sich nicht an sein Versprechen. Deshalb bauen wir jetzt mit dieser Kampagne Druck auf, um Verbesserungen für die Tiere zu bewirken.

Vanessa Raith, Direktorin von Animal Equality Deutschland

Alarmierende Undercover-Aufnahmen aus einem Schweine-Zuchtbetrieb in Kansas

Der öffentliche Druck auf Ahold Delhaize wurde durch neues, von Animal Equality veröffentlichtes Videomaterial aus einer aktuellen Undercover-Recherche verstärkt.

Zwischen 2024 und 2025 dokumentierte ein*e verdeckte*r Ermittler*in die Bedingungen in einer Schweinezuchtanlage in Kansas, die in Verbindung mit Ahold Delhaize steht.

Die Aufnahmen zeigen, dass die Schweine in engen Kastenständen eingesperrt sind – Metallkäfige, die so klein sind, dass die Tiere sich nicht umdrehen können.

Einige Mutterschweine kauen vor Stress die Luft oder beißen in die Gitterstäbe. Andere liegen nur noch regungslos da. Viele haben offene Wunden vom ständigen Kontakt und Reibung mit den Metallstangen. Tote Ferkel lagen auf dem kalten Betonboden, aus der Reichweite ihrer Mütter in den Kastenständen. Sieh dir hier unser Video an und erfahre mehr zur Undercover-Recherche.

Weltweiter Druck auf Ahold Delhaize wächst

Die Kampagne hat weltweit Aufsehen erregt, mit Protesten in den USA, in Großbritannien und in der gesamten Europäischen Union. Die Aktionen wurden auch auf Unternehmen ausgeweitet, die durch gemeinsame Führungskräfte mit Ahold Delhaize verbunden sind. Unter anderem protestieren wir bei Symrise, Bunzl und der Customs Support Group in Hamburg, Mailand und London.

Ein wichtiges Ziel ist dabei auch der bekannte Schmuckhersteller Pandora, dessen Vorstandsmitglied Jan Zijderveld im Aufsichtsrat von Ahold Delhaize sitzt. Dieser Aufsichtsrat beaufsichtigt die Tierschutzpolitik des Unternehmens. Animal Equality hat vor Pandora-Geschäften und Büros in Städten wie Madrid, Hamburg, Mailand, New York, Chicago und London protestiert sowie bei der Aktionärsversammlung von Pandora in Kopenhagen.

Proteste in Hamburg gegen Ahold Delhaize

Ein auf Leid aufgebautes System

Die Käfighaltung ist eines der vielen tierquälerischen Beispiele im System der Tierindustrie. Diese Industrie ist nur auf den Profit ausgelegt – und bringt viele Grausamkeiten mit sich. Stelle dich gegen die Ausbeutung von Tieren, indem du dich konsequent pflanzlich ernährst.

Auf Love Veg findest du viele hilfreiche Tipps für deinen Einstieg und ebenso leckere und besondere Rezepte, wenn du dich schon richtig auskennst. Alles ist nicht nur tierfreundlich, sondern auch komplett kostenfrei für dich.

Was kommt als Nächstes?

Animal Equality fordert Ahold Delhaize auf, klare Fristen zu setzen, um die Käfighaltung in seiner US-Lieferkette endgültig zu beenden – und transparent über seine Fortschritte zu berichten.

Werde auch du jetzt gegen Ahold Delhaize aktiv! Fordere das Unternehmen und Entscheidungsträger*innen auf, endlich Verantwortung für die Tiere zu übernehmen und Käfige zu verbannen.

Hilf der Neugierde

Schweine sind überaus soziale Tiere, die sehr interessiert an ihrer Umgebung sind. Du kannst diese neugierigen Tiere schützen, indem du dich einfach für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.
März 12, 2025

Eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality bringt grausame Misshandlungen von Schweinen in der indischen Fleischindustrie ans Licht.