Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Schweine-Fleischindustrie: Schockierende Enthüllungen über Misshandlungen und Gesetzesverstöße in Indien

Eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality bringt grausame Misshandlungen von Schweinen in der indischen Fleischindustrie ans Licht.
März 12, 2025
Schweine in der indischen Fleischindustrie
Undercover in der indischen Schweinefleisch-industrie

Animal Equality hat undercover in sechs landwirtschaftlichen Betrieben und drei Schlachthäusern in insgesamt vier indischen Bundesstaaten recherchiert. In jedem Fall wurden eklatante Rechtsverstöße festgestellt.

Aufdeckungen der Undercover-Recherche:

  • Arbeiter*innen gehen gewaltvoll mit den Schweinen um.
  • Viele Tiere weisen Verletzungen auf.
  • In den Betrieben sind die Tiere gezwungen, unter extrem unhygienischen Bedingungen zu leben. Sie müssen in ihren eigenen Exkrementen stehen. 
  • Nachdem die Schweine zum Schlachten verkauft wurden, werden sie mit Schlägen auf die Transporter getrieben. 
  • Arbeiter*innen stechen den Schweinen während des Schlachtens mehrfach mit Messern ins Herz, bevor die Tiere sterben. 
  • Laut indischem Gesetz müssen Tiere in zugelassenen Schlachthäusern geschlachtet werden. Doch es wurde beobachtet, dass Schweine illegal in Fleischereien und auf Marktplätzen geschlachtet werden.

Verstöße und Forderungen:

All diese Praktiken verstoßen eindeutig gegen das indische Gesetz zur Verhinderung von Tierquälerei von 1960 und verschiedene darin definierte Vorschriften. Diese Gesetze wurden in jedem der von uns untersuchten Betriebe missachtet. Animal Equality hat der indischen Regierung eine Liste mit Empfehlungen zum Schutz der Tiere vorgelegt. Wir fordern von der Politik, dass sie gezielte Maßnahmen durchsetzt, um Schweine vor Misshandlungen – wie wir sie erneut bei unserer Undercover-Recherche dokumentiert haben – zu schützen.

Wie brutal die indische Fleischindustrie ist, zeigte bereits eine frühere Undercover-Recherche von uns. Wir dokumentierten dabei die absolut barbarische und illegale ‚Hammerschlachtung‘. Dabei wird den Schweinen wiederholt mit einem Hammer auf den Kopf geschlagen, bis sie bewusstlos werden.

Amruta Ubale, Direktorin von Animal Equality in Indien

Weltweites System des Leidens

Die Bilder aus Indien schockieren, doch sie sind kein sogenannter „Einzelfall“ oder eine „Ausnahme“. Immer wieder stoßen wir bei unseren Recherchen auf ähnliche Zustände – unabhängig davon, in welchem Land wir unterwegs sind. Auch in Deutschland haben wir in unserer Undercover-Recherche in einem von Deutschlands größten Schweinezuchtbetrieben gravierende Gesetzesverstöße aufgedeckt. Die Parallelen sind erschreckend und machen deutlich, dass dringend etwas passieren muss. Mehr Infos dazu findest du auf unserer Kampagnenseite: System des Leidens.

Wir sind die Veränderung

Wir alle können den Tieren helfen, indem wir tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Wir müssen dabei weder auf Geschmack noch auf Nährstoffe verzichten, denn es gibt heute eine Vielzahl pflanzlicher Optionen. Überall auf der Welt ziehen Menschen bereits das Mitgefühl dem Töten vor. Auf Love Veg gibt es viele leckere Rezepte und Inspirationen für eine pflanzliche Ernährung – komplett kostenfrei für dich.

Hilf der Neugierde

Schweine sind überaus soziale Tiere, die sehr interessiert an ihrer Umgebung sind. Du kannst diese neugierigen Tiere schützen, indem du dich einfach für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.