Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Über 800 Schweine sterben bei Brand in Schweinestall

Juli 28, 2021 Aktualisiert: Juli 29, 2025

In Bramsche, im Landkreis Osnabrück, steht seit heute Morgen gegen 10:30 Uhr ein Schweinestall in Flammen, in dem 1500 Schweine eingesperrt waren.

Kurz nachdem die Feuerwehr eintraf, stürzte das Dach des Gebäudes ein. Ungefähr 120 Feuerwehrleute waren in den letzten Stunden im Einsatz, einige sind noch immer vor Ort. Die Brandursache ist noch ungeklärt.

Nach aktuellen Angaben sind bisher mindestens 800 der Schweine qualvoll im Feuer ums Leben gekommen. Einige hundert Schweine konnten sich aus den Flammen retten und werden vom zuständigen Veterinäramt untersucht.

Das grundlegende Problem:

Dass es hunderte Male im Jahr zu solch grausamen Katastrophen kommt, ist systematischem Versagen zuzuschreiben, denn ein Großteil der Nutztierbetriebe befindet sich in baufälligem Zustand.

Doch das grundlegende Problem ist, dass wir die Tiere überhaupt züchten, einsperren und ausbeuten. Ein qualvoller Tod ist für sie von Anfang an vorherbestimmt und auch für die Schweine, die sich aus dem Feuer retten konnten, gibt es nur zwei mögliche Ausgänge dieser Katastrophe: 

Entweder sie sind zu schwer verletzt und werden noch vor Ort getötet, oder sie werden woanders untergebracht und später geschlachtet.

Die Lösung:

Für die sogenannten Nutztiere wird es erst ein Happy End geben, wenn die Nutztierindustrie ein für alle mal abgeschafft wurde!

Bitte sei Teil des Wandels und mache einen Unterschied für die Tiere. Entscheide dich für eine pflanzliche Ernährung und streiche tierische Produkte von deinem Speiseplan.

Hilf der Neugierde

Schweine sind überaus soziale Tiere, die sehr interessiert an ihrer Umgebung sind. Du kannst diese neugierigen Tiere schützen, indem du dich einfach für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
September 16, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.
September 12, 2025

Weltweit protestieren Animal Equality und andere Aktivist*innen gegen Ahold Delhaize – einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt. Der Grund: Das Unternehmen hat seine Versprechen zum Schutz der Tiere und für ein Ende der Käfighaltung gebrochen.
September 15, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.