Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

FRoSTA unterstützt Europäische Masthuhn-Initiative

Juni 20, 2019

Nach monatelangen Gesprächen mit Animal Equality hat sich der große Tiefkühlkost-Hersteller FRoSTA entschlossen, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen. Bis 2026 werden alle Hähnchenfleisch-Waren des Unternehmens die Kriterien der Initiative erfüllen. Laut FRoSTA arbeitet das Unternehmen bereits an deren Umsetzung. Dazu gehören unter anderem die Nutzung von weniger qualgezüchteten Hühnerrassen, eine geringere Besatzdichte und mehr Tageslicht in den Ställen und eine schonendere Betäubung vor der Schlachtung der Masthühner. Die Einhaltung der Kriterien der Masthuhn-Initiative in EU-zertifizierten Betrieben in Thailand wird das Unternehmen kontinuierlich durch unabhängige Dritte überprüfen lassen.

Mit der Anhebung ihres Tierschutzstandards reagiert FRoSTA auf das zunehmende Bewusstsein für Tierschutz in der Gesellschaft und die gestiegenen Ansprüche von Konsument*innen. Gemeinsam mit Animal Equality geht das Unternehmen nun einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Tierschutz und nimmt eine Vorbildrolle in der deutschen Lebensmittelindustrie ein.

Masthühner sind in Deutschland und weltweit die Landtiere, die am häufigsten getötet und verzehrt werden. Die Bedingungen, unter denen diese Tiere gemästet werden, sind geprägt von Schmerzen und Leid. Zehntausende Tiere leben zusammengepfercht in kargen Hallen auf ihrem eigenen Kot und Urin. Durch die enorme Enge und extreme Überzüchtung leiden viele von ihnen unter schmerzhaften Verletzungen, Knochendeformationen und Beinschäden.

Derzeit werden allein in Deutschland jährlich etwa 600 Millionen Masthühner in Schlachthäusern getötet. Bei der immer noch weit verbreiteten Betäubung im Elektrowasserbad kommt es regelmäßig zu Fehlbetäubungen, sodass jedes Jahr mindestens 9 Millionen Masthühner ihre eigene Schlachtung bei vollem Bewusstsein erleben. Diese entsetzlichen Bedingungen stehen in direktem Widerspruch zum Staatsziel Tierschutz sowie dem ethischen Empfinden der Menschen in Deutschland. Mit der Umsetzung von Unternehmenskampagnen möchte Animal Equality besonders grausame Praktiken in der Tierindustrie abschaffen und Tiere vor unnötigem Leid bewahren.



Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.