Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Zertifiziertes Tierleid in der Hähnchenmast

Mai 15, 2019 Aktualisiert: Januar 20, 2025

Tierschutz-Aktivist*innen haben zwischen Januar und März 2019 erschreckende Zustände in drei Hähnchenmastbetrieben in Großbritannien dokumentiert. Alle drei Betriebe sind von dem britischen Qualitätssicherungssystem Red Tractor ausgezeichnet und beliefern einen der größten Geflügelfleischproduzenten Großbritanniens, Faccenda. Der wiederum liefert Hühnerfleisch an das Fast-Food-Unternehmen Nando’s sowie an die Supermarktketten Lidl und Asda in Großbritannien. Animal Equality hat die Aufnahmen der Tierschutz-Aktivist*innen veröffentlicht und das Beweismaterial an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Zahlreiche Medien, darunter die Tageszeitungen Daily Mirror und The Sun, berichten über die schockierende Recherche.

Die Aufnahmen zeigen unter anderem:

  • Dutzende Hühner, die sich aufgrund ihres unnatürlich hohen Gewichts kaum noch auf den Beinen halten können
  • Die verwesenden Körper toter Hühner inmitten noch lebender Artgenossen
  • Arbeiter*innen, die kranken und schwachen Hühnern brutal das Genick brechen und sie zuckend zwischen den anderen Tieren liegen lassen
  • Sterbende Tiere, die auf einen Haufen in die Ecke geworfen werden und dort stundenlang Höllenqualen erleiden
  • Arbeiter*innen, die absichtlich auf Hühner treten

Auch in deutschen Hähnchenmastbetrieben herrschen grausame Bedingungen. Von Animal Equality veröffentlichte Aufnahmen haben im Frühjahr 2017 das systematische Tierleid sichtbar gemacht. Dokumentiert wurden zwei Großbetriebe in Niedersachsen. Dabei handelt es sich um Zulieferbetriebe der beiden größten Hähnchenfleischproduzenten Deutschlands, Wiesenhof und Rothkötter. Zusammengerechnet haben beide Unternehmen in der deutschen Geflügelfleischindustrie einen Marktanteil von ca. 70 Prozent. Es muss davon also ausgegangen werden, dass die Zustände in den Betrieben beispielhaft für diese Industrie sind. Preise und Auszeichnungen verhindern nicht, dass Tiere in Betrieben wie diesen leiden – aber Sie können es. Überall finden Sie heute köstliche pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Wurst. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Hühnerfleisch von Ihrem Teller zu streichen. Probieren Sie’s aus!


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.