Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Kampagne für ein Ende der Käfighaltung in Spanien

Juli 30, 2018 Aktualisiert: August 26, 2024

Animal Equality hat ein neues Video veröffentlicht, das die grausame Käfighaltung in der spanischen Eierproduktion anprangert. Gleichzeitig wurden, in Zusammenarbeit mit der berühmten kanadischen Fotojournalistin Jo-Anne McArthur, bislang unveröffentlichte Fotos aus denselben Betrieben in Spanien veröffentlicht. Zusammen offenbaren das Video- und Fotomaterial die schrecklichen Bedingungen, unter denen die Hennen in den Käfigen leiden. Zu sehen sind:

  • Tote, bereits verwesende Hennen inmitten noch lebender Artgenossen
  • Hennen, die sich aufgrund von Enge und Stress gegenseitig verletzen
  • Eier, die mit Milben übersät sind
  • Hennen, die fast ihr komplettes Federkleid verloren haben
  • Hennen mit gekürzten Schnäbeln

Die Käfighaltung ist eines der Systeme in der Massentierhaltung, das den Tieren am meisten Leid zufügt. Wir finden: Die Verbraucher*innen haben ein Recht darauf zu erfahren, wie Eier produziert werden. Wir werden alles dafür tun, dass diese grausame Haltungsform auch hierzulande endlich abgeschafft wird.

Das bekräftigte Javier Moreno, Geschäftsführer von Animal Equality in Spanien. Mithilfe dieses aktuellen Materials gelingt es Animal Equality, unserer Kampagne gegen Käfighaltung in Spanien Nachdruck zu verleihen. 88 % der Legehennen in Spanien leben in einer solchen Käfighaltung. Durch die Sensibilisierung der Verbraucher*innen und die positive Beeinflussung von Lebensmittelunternehmen, die sich dazu verpflichten, Käfigeier aus ihren Lieferketten zu verbannen, rückt ein Ende der Käfighaltung in Spanien in greifbare Nähe. Auch eine aktuelle Umfrage zeigt, dass das Bewusstsein für das Leid der Hennen wächst: 70 % der spanischen Haushalte möchten keine Eier von Hennen aus extrem grausamen Haltungsformen wie der Käfighaltung mehr konsumieren.

In Deutschland ist es seit 2010 zwar verboten, Hennen in konventioneller Käfighaltung zu halten. Aber aktuelles Videomaterial aus einem Großbetrieb in Brandenburg macht deutlich, dass auch alternative, von der Industrie beworbene Modelle wie die Bodenhaltung den Bedürfnissen der Hennen nicht gerecht werden und für die Tiere enormes Leid bedeuten. Der einfachste Weg, das Leid der Tiere zu vermeiden, ist, Eier und Eiprodukte durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Und das ist einfach: Hier finden Sie 13 Ei-Alternativen fürs Kochen und Backen.


Aktuellste Neuigkeiten
März 12, 2025

Eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality bringt grausame Misshandlungen von Schweinen in der indischen Fleischindustrie ans Licht.
Februar 21, 2025

Vor zwei Jahren wurde in Brasilien das sogenannte „Selbstkontrollgesetz“ verabschiedet – mit schlimmen Folgen für die Tiere, wie eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality zeigt. Was bedeutet das „Selbstkontrollgesetz“? Betriebe sind selbst dafür „verantwortlich“, die in Brasilien vorgeschriebenen Hygiene- und Tierschutzprotokolle einzuhalten. Eine externe Prüfung findet nicht mehr statt.  Das…
Februar 11, 2025

Noch heute müssen mehr als 300 Millionen Tiere in Europa in Käfigen leben – alleine in Deutschland sind davon rund 27 Millionen Tiere betroffen.