Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Küken lebendig entsorgt: Animal Equality zeigt deutschen Hähnchenmastbetrieb an

Eine neue Recherche von Animal Equality zeigt schockierende Zustände in einem deutschen Hähnchenmastbetrieb. Die Aufnahmen sind im Frühjahr 2017 in Niedersachsen entstanden.
Mai 3, 2017 Aktualisiert: Dezember 17, 2019

Erschreckende Tierquälerei in einem Hähnchenmastbetrieb in Niedersachsen: Tote und verletzte Tiere liegen zwischen den lebenden. Ein Arbeiter fixiert ein Küken mit einer Greifzange und tritt auf das Küken, vermutlich um es zu töten. Verletzte oder schwache Tiere werden teilweise lebendig in Eimer und Schubkarren geworfen. Dort werden sie unter den Bergen toter Küken buchstäblich lebendig begraben.

Eine besonders erschreckende Aufnahme zeigt, wie ein Küken durch wiederholte Schläge mit einer Schaufel schwer verletzt und daraufhin lebendig in einem Müllcontainer entsorgt wird. Zwölf Stunden später wird das Küken gefunden…

Anzeige erstattet

Animal Equality hat gegen den Betrieb Anzeige erstattet. Mit einer Petition fordern wir jetzt, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen und diese grausamen Praktiken gestoppt werden. Unterschreiben Sie jetzt und geben Sie Küken wie Finn Ihre Stimme!

Das Leid der Masthühner

224.000 Hühner werden in diesem Großbetrieb auf 16 Hallen verteilt gehalten. Keines der Tiere sieht hier jemals das Tageslicht. Viele der noch jungen Tiere sind quasi bewegungsunfähig – eine Folge der extremen Überzüchtung. Hühner in der Fleischproduktion werden heutzutage ganz gezielt so gezüchtet, dass sie in kürzester Zeit möglichst viel Gewicht zulegen. Die Körper der Tiere sind mit der unnatürlich schnellen Gewichtszunahme völlig überfordert. Ihre Beine können ihr eigenes Gewicht kaum halten.

Vereinzelt fallen Küken auf den Rücken und können nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Wer nicht mehr aufstehen kann, verdurstet qualvoll – oder wird von einem der Mitarbeiter auf brutale Art und Weise “entsorgt”, wie unsere Aufnahmen zeigen.

Was Sie tun können

Unterzeichnen Sie unsere Petition und fordern Sie gemeinsam mit uns, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen und diese grausamen Praktiken gestoppt werden!

Wenn Sie noch mehr für Tiere tun möchten, dann melden Sie sich noch heute bei Love Veg an. Bei Love Veg bekommen Sie vier Wochen lang leckere tierleidfreie Rezepte und spannende Infos rund um eine pflanzliche Ernährung – kostenlos und unverbindlich. Weniger Fleisch bedeutet weniger Tierleid.


Niedersachsen

Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.