Jetzt spenden und doppelt so viel für die Tiere erreichen: Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Ende der tierquälerischen Käfighaltung von Kaninchen in Sicht?

Die Mitglieder des Ausschusses für Landwirtschaft im Europäischen Parlament haben am Mittwoch, dem 25. Januar 2017 einem Initiativ-Report zugestimmt, der die Käfighaltung von Kaninchen bald verbieten könnte.
Januar 26, 2017 Aktualisiert: Januar 20, 2025

320 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in der Europäischen Union zur Produktion von Fleisch gezüchtet und gemästet. Die größten Produzenten sind dabei Spanien, Italien und Frankreich. Die Bedingungen, unter denen die Tiere gehalten werden, sind grausam – für die Haltung gibt es kaum Mindeststandards. 99 % der in der EU gehaltenen Kaninchen leben in engen Metallkäfigen, unfähig auch nur ihren grundlegendsten Bedürfnissen nachzugehen.

Eine Kampagne des Europaabgeordneten Stefan Eck, unterstützt von der Tierschutzorganisation Compassion In World Farming, steht nun kurz davor das zu ändern. “Es ist als Erfolg zu werten, dass wir nach so vielen Jahren nun über Mindeststandards in der Kaninchenhaltung diskutieren. Die Abstimmung heute ist ein erster wichtiger Schritt, aber es muss endlich europaweit einheitliche und verbindliche Vorschriften speziell für die Haltung von Kaninchen geben”, so Eck.

Am Mittwoch stimmten die Mitglieder des Ausschusses für Landwirtschaft im Europäischen Parlament über den Initiativ-Report ab – mit 29 Ja-Stimmen, sieben Nein-Stimmen und neun Enthaltungen. Über den Berichtsentwurf muss nun das Parlament in einer Sitzung in Straßburg abstimmen. Dies soll in den nächsten Wochen geschehen.

Animal Equality hat zwei Jahre lang in 70 spanischen Kaninchenzuchtbetrieben recherchiert. Auf diese Weise entstand die bis zum heutigen Tag umfassendste bildliche Dokumentation der Kaninchenzuchtindustrie in Europa. Uns sind zudem Aufnahmen aus italienischen Schlachthöfen gelungen. Die Bilder wurden im Zuge der Kampagne verschiedenen Europaabgeordneten gezeigt, um sie über die erschreckenden Bedingungen in europäischen Kaninchenbetrieben aufzuklären.

Ria Rehberg, Ko-Vorsitzende von Animal Equality in Deutschland, plädierte in einer bewegenden Rede in Brüssel für ein europaweites Verbot der tierquälerischen Käfighaltung: “Ein Kaninchen in einem europäischen Zucht- oder Mastbetrieb zu sein, bedeutet, in einem winzigen Käfig gehalten zu werden, unfähig auch nur die grundlegendsten Wünsche und Bedürfnisse auszuleben. Jetzt ist die Zeit, eine der grausamsten Praktiken der europäischen Kaninchenzucht zu beenden. Die Tiere brauchen jetzt unsere Stimme.

Bitte helfen Sie uns die Ergebnisse unserer Recherche zu verbreiten, indem Sie dieses Video teilen!


Brüssel

Aktuellste Neuigkeiten
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!