Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

El Escobar – Angeklagte wegen Tierquälerei vor Gericht

Im Jahr 2012 veröffentlichte Animal Equality erschütternde Aufnahmen aus Spanien, die schwerste Misshandlungen von Schweinen durch Arbeiter des Betriebes El Escobar zeigen. Am 27. September 2016 hat der Prozess gegen zwei der vier Angeklagten begonnen.
September 27, 2016 Aktualisiert: Januar 20, 2025

Im Jahr 2012 veröffentlichte Animal Equality erschütternde Aufnahmen aus Spanien, die schwerste Misshandlungen von Schweinen durch Arbeiter des Betriebes El Escobar zeigen. El Escobar beliefert den spanischen Fleischhersteller El Pozo, dessen Produkte auch in Deutschland bei Rewe, Penny und Edeka verkauft werden.

Das sind womöglich die grausamsten Szenen, die wir bei Animal Equality je gesehen haben.

Zu sehen ist unter anderem, wie die Arbeiter einer werdenden Schweinemutter bei vollem Bewusstsein den Bauch aufschlitzen und ihr die ungeborenen Babys aus dem Leib reißen. Kranke und schwache Schweine werden brutal mit Schwertern getötet.

Ein Mitarbeiter des Betriebes hatte uns die Aufnahmen zugespielt.

Warnung: Das Video enthält Szenen extremer Gewalt gegen Tiere

Animal Equality erstattete Anzeige gegen die Täter. 48 Stunden nach Veröffentlichung des Materials wurden die im Video zu sehenen Arbeiter festgenommen.

Am 27. September 2016 hat der Prozess begonnen.

Zwei der vier Angeklagten stehen derzeit vor Gericht, die anderen beiden sind flüchtig. Die zwei Anwesenden wurden zum Prozessauftakt in einer ersten Entscheidung zunächst zu einem Jahr Haft und drei Jahren Verbot im Umgang mit Tieren verurteilt.

Das Urteil wäre damit eines der schärfsten jemals verhängten Urteile in einem Fall von Tierquälerei. Allerdings erlaubt es die spanische Rechtsprechung, das Urteil nachträglich auf Bewährung auszusetzen. Animal Equality hat als Nebenkläger bereits angekündigt, in diesem Fall in Revision zu gehen.

Eine Entscheidung darüber wird in den nächsten Tagen erwartet.

Wir fordern eine Strafe, die ein klares Signal sendet: Wer ein Tier quält, wird dafür zur Verantwortung gezogen.

Hilf der Neugierde

Schweine sind überaus soziale Tiere, die sehr interessiert an ihrer Umgebung sind. Du kannst diese neugierigen Tiere schützen, indem du dich einfach für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.