Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Grausige Entdeckung in britischem Mastbetrieb

Unsere Ermittler haben schon viel Leid und Elend gesehen, doch über die Zustände, die sie in einem Betrieb in Devon, Großbritannien, vorfanden, waren selbst sie schockiert.
August 4, 2016

Unsere Ermittlerteams haben schon viel Leid und Elend gesehen, doch über die Zustände, die sie in einem Betrieb in Devon, Großbritannien, vorfanden, waren selbst sie schockiert: Riesige Container bis oben hin voll mit den leblosen Körpern hunderter Küken, entsorgt wie Abfall. Und mitten unter ihnen ein noch lebendes Küken, verletzt und schwach.

Das ist die Geschichte von Gloria:

Hunderte tote Tiere in überquellenden Containern, entsorgt wie Abfall. Sie haben die brutalen Zustände in der Fleischindustrie nicht überlebt.

Bereits bei unserem ersten Besuch in dem Betrieb Ende März 2016 – zu diesem Zeitpunkt waren die Küken eine Woche alt – hatten wir tote Tiere in den Containern und Ställen des Betriebs vorgefunden. Aber es war während unseres dritten Besuchs, Ende April, als unsere Ermittler einen der Container öffneten und darin ein noch lebendes, verletztes und schwaches Küken vorfanden: Gloria.

Zwischen den verwesenden Körpern ihrer toten Artgenossen kauert Gloria. Verletzt und schwach, aber lebendig! Unsere Ermittler beschließen, sie mitzunehmen.

Unsere Ermittler zögern keine Sekunde und nehmen das völlig entkräftete Huhn mit. Sie ist jetzt an einem sicheren Ort, wo sie dank fürsorglicher Pflege in den letzten Monaten zu einem glücklichen, aufgeweckten Huhn herangewachsen ist. Sie kann jetzt ausgedehnte Sonnen- und Staubbäder nehmen, in der Erde nach Futter picken, tun und lassen was sie will – so, wie es Hühner lieben.

Dank fürsorglicher Pflege geht es Gloria heute gut. Sie hat das Grauen der Fleischindustrie überlebt und ist jetzt ein glückliches, aufgewecktes Huhn.

Gloria hatte Glück. Sie hat die Fleischindustrie überlebt. Millionen andere liebenswerte Hühner wie sie, können dieser Hölle nicht entkommen. In der Fleischindustrie werden Hühner gezielt so gezüchtet, dass sie in kurzer Zeit so viel Fleisch wie möglich ansetzen. Das steigert den Profit der Industrie, doch den Preis müssen die Tiere zahlen.

Warnung: Das Video enthält Szenen von Tierleid.


Aktuellste Neuigkeiten
Juli 30, 2025

Unser Team in Großbritannien hat 2023 und 2024 undercover in einem Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der Großbritanniens größte Handelskette Tesco beliefert und mit einem Tierwohl-Label zertifiziert ist. Dabei haben unsere Ermittler*innen fünf Tage lang drei Mutterschweine in den sogenannten Abferkelboxen gefilmt. Dieses Material wurde nun von Expert*innen aus dem Bereich der Veterinärmedizin und des Tierschutzes analysiert. Der neue, von Animal Equality in UK veröffentlichte Bericht belegt anhand des Verhaltens der Schweine, wie problematisch und leidvoll die Käfighaltung ist und fordert ein Ende dieser tierquälerischen Bedingungen. Diese Aufdeckung wirkt über Großbritannien hinaus, denn die von den Expert*innen analysierten Zustände sind in vielen Teilen der Welt ähnlich oder sogar noch schlimmer – wie beispielsweise in Deutschland.
Juni 23, 2025

Unsere neue Undercover-Recherche hat die systematischen Grausamkeiten und Rechtsverstöße in der indischen Ziegen-Fleischindustrie aufgedeckt. Die Tiere werden wegen ihrer Milch gehalten und wegen ihres Fleisches und ihrer Haut getötet. Und das hat auch direkt mit Deutschland zu tun: Denn der Großteil des in Deutschland verkauften Leders wird importiert. Beim Ziegen-Leder stammen fast 50 Prozent aus Indien, einem der größten Lieferanten weltweit in diesem Bereich. Somit ist auch Deutschland mitverantwortlich für das extreme Leid der Ziegen in Indien. 
Juni 17, 2025

Unsere Undercover-Recherche in elf spanischen Milchbetrieben zeigt, unter welchen brutalen und grausamen Bedingungen die Rinder in dieser Industrie leben und leiden. „Sie sind Milchmaschinen“, sagt einer der Mitarbeitenden – und so werden die Tiere dort auch behandelt. Das System der Milchindustrie ist in Spanien, Deutschland und vielen anderen Ländern gleich: ein unerbittlicher Kreislauf aus Schmerzen, Trennung, Stress, Krankheiten und Tod.