Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Bewegende Aktion in Berlin

Mit einer bewegenden Aktion vor dem Brandenburger Tor machten 100 Aktivistinnen und Aktivisten von Animal Equality auf die tragischen Folgen der heutigen Tiernutzung aufmerksam.
März 25, 2014 Aktualisiert: März 6, 2025

Mit einer bewegenden Aktion vor dem Brandenburger Tor machten 100 Aktivistinnen und Aktivisten von Animal Equality auf die tragischen Folgen der heutigen Tiernutzung aufmerksam. Jeder Einzelne hielt ein Tier in den Händen, welches als Folge der Nutztierhaltung gestorben war. Die Aktivisten machten auf diese Weise das Leiden von Tieren in unserer Gesellschaft sichtbar und setzten sich gleichzeitig für mehr Mitgefühl und Gerechtigkeit für alle Tiere ein.

Die 100 toten Tiere, darunter Lämmer, Küken, Ferkel und Hühner, standen stellvertretend für alle getöteten Tiere durch den Menschen, vor allem durch den Konsum tierischer Produkte. Die Tiere sind in Mastanlagen, Tierversuchslaboren oder anderen Orten der industrialisierten Tiernutzung während ihrer Haltung gestorben und entsorgt worden. Die Tiere sind somit Opfer der Tierindustrie – sie mussten leiden und sterben, da sie in unserer Gesellschaft als Ware angesehen werden.

Die Ausbeutung der Tiere findet in der Regel hinter verschlossenen Türen statt. Zweck der Aktion war, ihr Leiden und Sterben für die Menschen in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Mit einer ergreifenden Rede appellierten wir an die Zuschauer, sich ihrer Verantwortung bewusst zu werden und sich für eine tierleidfreie Lebensweise zu entscheiden:

“Einhundert Menschen haben sich heute hier versammelt, um gemeinsam denen zu gedenken, die jeden Tag in den Schlachthäusern, Tierversuchslaboren und Mastanlagen dieser Welt stille Qualen erleiden. Wir halten heute ihre Körper in unseren Armen, um ihr Leid öffentlich zu machen und zu zeigen, dass ihr Tod ungerecht ist. Denn genau wie wir hatte jedes einzelne dieser Tiere den innigen Wunsch nach einem schmerzfreien Leben.

Wir stehen hier heute versammelt, um all den Tieren, die in den Hallen und Schlachthäusern der Tierindustrie leiden müssen, ein Versprechen zu geben: Wir werden euch unsere Stimmen leihen, bis das unnötige Töten endlich aufhört. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie eure Brüder und Schwestern misshandelt werden. Und wir werden alle Menschen bitten, es uns gleich zu tun, bis das Schlachten endlich ein Ende hat.”

Weitere Ausschnitte aus der Rede kommen auch im Video der Aktion vor:

Zahlreiche Menschen blieben stehen und verfolgten sichtbar bewegt die Aktion. Über 30 verschiedene Pressevertreter waren vor Ort, um über die Aktion zu berichten und die Leiden der Tiere öffentlich zu thematisieren. So erreichten wir mit unserer Botschaft mehrere Millionen Menschen allein über die Medienverbreitung.

Die Qualen der Millionen Tiere, die jeden Tag in der Tierindustrie sterben, sind vermeidbar. Durch eine tierfreundliche vegane Lebensweise kann jede Einzelne und jeder Einzelne von uns Tierleid verhindern.


Berlin

Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.