Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Undercover-Recherche in spanischen Stopfleberbetrieben

Juli 13, 2012 Aktualisiert: Februar 17, 2025

Animal Equality veröffentlicht neue Aufnahmen von Tierschutz-Aktivist*innen, die zeigen, was in der Stopfleberindustrie in Katalonien, im Norden Spaniens, hinter verschlossenen Türen vor sich geht. Diese Veröffentlichung ist Teil einer großangelegten Anti-Stopfleber-Kampagne. Die Tierschutz-Aktivist*innen haben die Zustände in dieser Industrie detailliert untersucht. In der ersten Phase der Recherche wurden fünf Betriebe besichtigt, unter denen sich die größte „Produktionsanlage“ Kataloniens befand. Dieser Betrieb beliefert direkt das Unternehmen des Präsidenten von Interpalm, der Vereinigung der Stopfleberhersteller*innen in Spanien. Warnung: Dieses Video zeigt extreme Gewalt gegen Tiere

Die Tierschutz-Aktivist*innen sind auf allen besuchten Farmen Zeug*innen erschütternder Szenen des physischen und psychischen Leidens geworden. Sie dokumentierten mit mehr als 350 Bildern und unzähligen Stunden von Video- und Audiomaterial die dramatische Realität, unter der die Enten leiden, die für die Stopfleberproduktion in Katalonien zwangsernährt werden. Zu sehen sind:

  • Enten, denen bei vollem Bewusstsein die Kehle aufgeschlitzt wird
  • Enten, die brutal misshandelt werden
  • Enten, die in winzige Käfige gesperrt werden, in denen sie sich nicht einmal umdrehen können
  • Verängstigte und extrem gestresste Tiere
  • Tiere, die offensichtlich Schwierigkeiten zu atmen haben
  • Schwache, kranke und verletzte Tiere, die keinerlei tierärztliche Versorgung erfahren
  • Arbeiter*innen, die die Enten auf ihrem Transport zum Schlachten brutal behandeln
  • Enten, die sich wegen des abnormen Gewichtes ihrer Leber kaum bewegen können

Weitere Infos unter: www.stopfleber.org


Katalonien

Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.