Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

RECHERCHE: Küken in kalifornischer Hühnerbrüterei zerquetscht, ertränkt und verstümmelt

Dezember 23, 2021 Aktualisiert: Oktober 24, 2024
Küken in Hühnerbrüterei
Küken in Hühnerbrüterei

Animal Equality hat eine neue Recherche veröffentlicht, die schockierende Szenen des Leidens und der Misshandlung von Küken in einer Brüterei von Foster Farms in Stanislaus County, Kalifornien dokumentiert. Diese Anlage liefert Küken an von Foster Farms geführte Betriebe, wo sie aufgezogen und dann geschlachtet werden. Foster Farms beliefert große Lebensmittelketten an der Westküste sowie die amerikanische Fastfood-Kette Chick-fil-A. Die Recherche deckte schwerwiegende Verstöße gegen die kalifornischen Gesetze zur Tierquälerei auf und zeigte, dass Küken routinemäßig auf unmenschliche Weise getötet werden oder langsam an ihren Verletzungen sterben. 

Langes Leiden und Sterben:

Die in der Brüterei dokumentierten Videoaufnahmen zeigen, dass die Küken stundenlang leiden mussten, nachdem sie von Maschinen verstümmelt und schwer verletzt worden waren, bevor sie in eine Rutsche geworfen wurden, um bei lebendigem Leib zermahlen zu werden. Küken, die nur wenige Stunden alt waren, wurden mit aufgerissenen Körpern und freiliegenden inneren Organen vorgefunden. Andere wurden von Verarbeitungsanlagen, die die Vögel auf Förderbändern transportierten, erfasst oder zerquetscht. Einige Küken wurden in Schlupfwannen eingeklemmt und in Spülmaschinen gezogen, wo sie verbrüht und in heißem Wasser ertränkt wurden.  

Verstöße gegen das Tierschutzgesetz:

Bei der Recherche wurden schwerwiegende strafrechtliche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt: 

  • Frisch geschlüpfte Küken wurden von automatischen Verarbeitungsmaschinen zerquetscht oder verstümmelt. 
  • Ertrunkene Küken wurden in Wasser und Chemikalienschaum auf dem Boden unter den Förderbändern gefunden.
  • Ein Küken wurde lebend in einer Brutschale entdeckt, die durch die Spülmaschine gelaufen war, die mit heißem Hochdruckwasser arbeitet.  
  • Verletzte Küken wurden stundenlang liegen gelassen, bevor sie in eine Rutsche geworfen wurden, die zu einem Mahlwerk führte. 
  • Andere Küken wurden direkt in Eimer geworfen, die mit Schalen, ranzigem Eigelb und toten Artgenossen gefüllt waren, wo sie erstickten.  

Kein wirksames Tierschutzprogramm

Zusätzlich zu den beunruhigenden Videos, welche die Grausamkeiten an den Küken in der Brüterei zeigen, ergab die Recherche, dass Foster Farms keine wirksamen Schutzprogramme hatte, um verletzte Küken vor einem langwierigen Leiden zu bewahren. In einem Fall wurden Stapel von Schalen, in denen sich Tausende von Küken in Eiern befanden, umgestoßen und zerdrückt, was zum Tod der meisten Küken führte. Die Betriebsleitung tat diesen Vorfall mit einem Achselzucken ab und erklärte, dass es einfach sei, Ersatz zu beschaffen. 

Animal Equality stellte außerdem fest, dass die Maschinen der Brüterei mit einer Geschwindigkeit betrieben wurden, die zu unzähligen vermeidbaren Verletzungen und zum Tod von Küken führte, und dass keine humanen Euthanasiemethoden angewandt wurden. Die Betriebsleitung versäumte es, die Mitarbeiter*innen in Sachen Tierschutz ordnungsgemäß zu schulen, was zu weiteren Verletzungen, Leiden und einem langwierigen Tod der Küken führte. 

Unwahre Aussagen:

Foster Farms schlachtet und liefert Hühner an Lebensmittelläden an der gesamten Westküste, darunter Walmart, Kroger, Costco und Target. Alle diese Einzelhändler versichern der Öffentlichkeit, dass die Tiere, die sie verkaufen, human behandelt werden und kein Leid, Schmerzen oder Verletzungen erleiden. Unsere Recherche hat jedoch gezeigt, dass dies nicht der Fall ist und dass die Küken in der Lieferkette von Foster Farms routinemäßig Schmerzen und Verletzungen ausgesetzt sind.    

Was wir sagen

Die mangelnde Sorgfalt von Foster Farms führt zum täglichen Tod von Küken, die in einem automatisierten Prozess mit geringer Überwachung des Tierschutzes durch Verstümmelung, Ertränkung oder Verbrühung stark leiden. Wir fordern die Bezirksstaatsanwältin Brigit Fladager auf, Anklage gegen das Unternehmen wegen Verstößen gegen das staatliche Strafgesetzbuch zu erheben, das Tierquälerei verbietet.

Sean Thomas, International Director of Investigations von Animal Equality

Forderung einer Strafanzeige:

Animal Equality hat die Ergebnisse der Recherche der Bezirksstaatsanwältin Brigit Fladager und Sheriff Jeff Dirkse von Stanislaus County vorgelegt. Die Beweise zeigen, wie Foster Farms Küken unnötigem Leiden aussetzt und es versäumt, Verletzungen rechtzeitig zu versorgen und zu behandeln. Animal Equality fordert eine Strafanzeige gegen Foster Farms wegen Verstoßes gegen die kalifornischen Gesetze gegen Tierquälerei, die auch Tiere, die für den menschlichen Verzehr gezüchtet werden, nicht vom Schutz gegen Tierquälerei ausnehmen

Wie du helfen kannst:

Du kannst etwas für Hühner tun, indem du diese Recherche verbreiten und Hühnerfleisch von deiner Speisekarte streichst. Mit deiner Unterstützung können wir sicherstellen, dass andere Hühner in Zukunft nicht das gleiche brutale Schicksal erleiden müssen.

Wähle MiTGEFÜHL

Hühner sind neugierige Tiere, die enge Bindungen zu anderen Tieren aufbauen und sich nachweislich in andere Hühner einfühlen können. Schütze diese sensiblen und sozialen Tiere, indem du dich für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.