Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

EUROPEAN GREEN DEAL: MEHR TIERSCHUTZ, DOCH ES GIBT NOCH VIEL ZU TUN

Mai 22, 2020 Aktualisiert: Juli 13, 2020

Die Maßnahmen, die im Rahmen des Europäischen Green Deals verabschiedet wurden, enthalten positive Zeichen: die Kommission zeigt sich offen, im Tierschutz zu handeln. 

In der vergangenen Woche sendete die Eurogroup for Animals, deren aktives Mitglied Animal Equality ist, einen offenen Brief an die Europäische Kommission und an Vertreter*innen der nationalen Regierungen. Das Schreiben enthält die dringende Forderung, spezifische Tierschutzempfehlungen in den Europäischen Green Deal zu integrieren. 

Zwei zentrale Themen stehen dabei als Schlüsselmaßnahmen zum Schutz der menschlichen Gesundheit und Artenvielfalt im Fokus: ein endgültiges Verbot des Handels mit Wildtieren und das Ende der industriellen Landwirtschaft innerhalb der Europäischen Union.

Angesichts der von der Kommission vorgelegten ersten Schritte scheint es, als ob die von der Eurogroup for Animals und ihren Mitgliedstaaten aufgeworfenen Fragen tatsächlich berücksichtigt wurden. Die Biodiversitätsstrategie bis 2030 verpflichtet sich zur Beibehaltung einer starken Umweltpolitik mit ehrgeizigen Zielen für die Erhaltung von Lebensräumen, den Schutz von Wildvögeln und der Bekämpfung des illegalen Handels mit Wildtieren bis 2021.

Animal Equality begrüßt die  Farm to Fork -Strategie, der Europäischen Kommission. Darin befasst sie sich mit der Zukunft der Nutztierhaltung. Die Kommission zeigt  Bereitschaft die Tierschutzgesetzgebung zu überarbeiten und unzureichende Standards durch erhöhte Tierschutzmaßnahmen zu ersetzen. Damit werden grundlegende Voraussetzungen geschaffen, um bestehende Gesetze zu verbessern. 

Die Strategie eröffnet auch die Möglichkeit, die Europäische Bürgerinitiative “End The Cage Age” zum Erfolg zu führen.Über eine Million Unterzeichner*innen fordern mit der Initiative die dauerhafte Abschaffung von Käfigen in der Tierhaltung. Die Bürgerinitiative wurde von Animal Equality und 170 anderen europäischen Organisationen beworben.

Reineke Hameleers von der Eurogroup for Animals sagte zu den Maßnahmen: “Dieses Dokument ist in vielerlei Hinsicht historisch. Es öffnet den Tieren die Tür zu einer potenziell besseren Welt. Die Kommission  zeigt die Bereitschaft, den Tierschutz nach Jahren der Stagnation zu stärken und auf die Stimmen von Millionen von EU-Bürgern zu hören.”

Das Europäische Parlament wird noch in diesem Jahr eine Resolution zu dem Papier verabschieden.


Sie haben ein Herz für Tiere und möchten über aktuelle Nachrichten rund um Tierrschutz und Tierrechte informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter!


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.