Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Undercover-Recherche in französischen Stopfleberbetrieben

Juli 26, 2012 Aktualisiert: April 24, 2025

Animal Equality veröffentlicht eine weitere schockierende Undercover-Recherche aus der französischen Stopfleberindustrie. Tierschutz-Aktivist*innen haben vier traditionelle Farmen im Südwesten Frankreichs besucht, in denen angeblich “bessere Bedingungen” für die Tiere herrschen. In jedem der aufgesuchten Betriebe dokumentierten die Tierschutz-Aktivist*innen jedoch schockierende Szenen physischer und psychischer Gewalt. Dokumentiert wurden, unter anderem:

  • Tiere, die in Käfige gesperrt werden, die so eng sind, dass sie sich nicht einmal umdrehen können
  • verängstigte und extrem gestresste Enten und Gänse
  • blutige Schläuche, die zur Zwangsernährung benutzt werden
  • kranke und schwache Enten, die ohne tierärztliche Behandlung dem sicheren Tod überlassen werden
  • Enten, die bei vollem Bewusstsein geschlachtet werden
  • brutale Behandlung der Tiere durch die Arbeiter*innen
  • Enten, die sich aufgrund der abnormen Größe ihrer Leber nur mit Mühe bewegen können

Warnung: Dieses Video zeigt extreme Gewalt gegen Tiere

Enten und Gänse werden ihrer Leber wegen ausgebeutet. Durch Zwangesernährung vergrößert und verfettert sich das Organ der Tiere krankhaft und wird anschließend als “Delikatesse” verkauft. In Freiheit würden diese Tiere ein Alter von zehn bis fünfzehn Jahren erreichen, in der Stopfleberindustrie werden sie im Alter von vier Monaten getötet. Es ist das zweite Mal überhaupt, dass solche Bilder aus der Stopfleberindustrie an die Öffentlichkeit geraten. Die Veröffentlichung ist Teil einer großangelegten Anti-Stopfleber-Kampagne von Animal Equality. Frankreich ist weltweit der größte Stopfleber-Produzent und -Exporteur. Jährlich werden mehr als 20.000 Tonnen Stopfleber produziert und circa 700.000 Gänse und 37 Millionen Enten in der französischen Stopfleberindustrie geschlachtet. Trotz eines Produktionsverbots ist Deutschland mit 121 Tonnen immernoch der fünftgrößte Abnehmer von Stopfleber aus Frankreich. Animal Equality fordert deshalb mit einer Petition ein Importverbot von Stopfleber nach Deutschland.


Süd-West (Aquitaine)

Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.