Animal Equality deckt die Wahrheit hinter „frischen” Eiern aus deutscher Bodenhaltung auf: verkauft bei Aldi, Edeka, Marktkauf, Netto Marken-Discount, NETTO und Rewe.
Petition ansehenTierqual und Hygieneskandal, mitten in Deutschland: Eine neue Undercover-Recherche, veröffentlicht von Animal Equality, dokumentiert, welche Zustände in der Bodenhaltung von Legehennen bei einem der größten Eierproduzenten des Landes vorherrschen. In der gigantischen Anlage bietet sich ein erschreckender Anblick von Krankheit, Dreck und Tod. Die Eier dieses Unternehmens werden von den größten Supermarkt- und Discounter-Ketten verkauft – von Aldi Nord, Edeka und Marktkauf sowie Netto Marken-Discount, NETTO und Rewe.
Über 65 % aller Legehennen in Deutschland verbringen ihr qualvolles Dasein in Bodenhaltung. Zwar ist das schmerzhafte Schnabelkürzen seit 2017 verboten, mit dem die Eier-Industrie unzulänglich gegen Federpicken und Kannibalismus unter den Tieren vorging. Doch die Branche hält weiterhin am eigentlichen Auslöser des Tierleids fest: den ebenso extremen wie grausamen Bedingungen der Bodenhaltung.
Diese Zustände müssen sich endlich ändern!
Bitte geben Sie den Hennen eine Stimme: Fordern Sie gemeinsam mit uns von den Supermärkten, die Eier dieses Horror-Betriebs sofort aus dem Verkauf zu nehmen. Appellieren Sie außerdem gemeinsam mit uns an die Entscheidungsträger im deutschen Handel, Druck auf die Eier-Industrie auszuüben und den Tierqual-Bedingungen der Bodenhaltung endlich ein Ende zu setzen.
Animal Equality ist eine internationale Organisation, die gemeinsam mit Gesellschaft, Politik und Unternehmen daran arbeitet, Grausamkeit in der Massentierhaltung zu beenden. Neben Deutschland ist Animal Equality auch in den USA, Großbritannien, Italien, Spanien, Mexiko, Brasilien und Indien aktiv.