Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Grausame Kaninchen-Schlachtung in Italien

April 18, 2018 Aktualisiert: Januar 20, 2025
kaninchen schlachtung

Animal Equality hat ein neues Video aus einem Kaninchenschlachthof in der Lombardei (Italien) veröffentlicht. Die Aufnahmen sind dank eines Tierschutz-Aktivisten entstanden, der sich in den Betrieb eingeschleust hatte. Das Video zeigt die brutale Schlachtung von Kaninchen, die für ihr Fleisch gezüchtet, gemästet und schließlich getötet werden – im Alter von gerade einmal 12 Wochen.

Dem Aktivisten ist es gelungen, Verstöße gegen das italienische Tierschutzgesetz zu dokumentieren. Unter anderem zeigt das heimlich erstellte Video:

  • Arbeiter, die Kaninchen nicht korrekt betäuben
  • Arbeiter, die Kaninchen systematisch bei vollem Bewusstsein töten
  • Arbeiter, die Kaninchen das Genick mit bloßen Händen brechen

Laut italienischer Gesetzgebung müssen Tiere grundsätzlich vor der Schlachtung betäubt werden. Verstöße gegen das Gesetz kommen jedoch nur selten zur Anzeige und werden – wenn überhaupt – nur mit einer Geldstrafe von maximal 6.000 € geahndet. Die völlige Abwesenheit von drastischeren Strafen und regelmäßigen Kontrollen hat zur Folge, dass die Tiere den Arbeitern hilflos ausgeliefert sind.

EU-weit werden Kaninchen zur Schlachtung durch Elektroschock betäubt. Bei etwa 10 % der Tiere wird laut einer Studie die Betäubung jedoch nicht richtig ausgeführt. (cf. Dorning, 2017) Dies führt zu zusätzlichen Schmerzen und Leid. Bei einigen Tieren schlägt die Betäubung auch nach mehreren Versuchen fehl. Sie erleben den Schlachtvorgang bei Bewusstsein.

In Italien hat das Team von Animal Equality jetzt eine Petition gestartet und fordert darin unter anderem die Einhaltung der bestehenden Tierschutzgesetze sowie eine flächendeckende Videoüberwachung in italienischen Schlachthöfen. Diese Maßnahmen würden das Leid der Tiere in den Schlachthöfen zumindest reduzieren. Der einfachste und beste Weg, den Tieren zu helfen, ist jedoch, ihr Fleisch ganz einfach von unserer Speisekarte zu streichen. Tolle pflanzliche Rezepte findest du auf LoveVeg.de.

Quelle: Dorning, Jo und Harris, Stephen (März 2017). “The Welfare of Farmed Rabbits in Commercial Production Systems – A Scientific Review”. Seite 22.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.