Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

42 Tage – iAnimal mit Christoph Maria Herbst (360° VR)

Animal Equalitys neueste Veröffentlichung “42 Tage” aus dem preisgekrönten Virtual-Reality-Projekt iAnimal versetzt Zuschauer erstmals mitten in die verborgene Realität der Massentierhaltung von Hühnern zur Fleischproduktion.
Dezember 7, 2016 Aktualisiert: Januar 20, 2025

«Wir alle sollten rücksichtsvoller mit Tieren umgehen. Nicht nur mit Hunden und Katzen, die ja oft wie Familienmitglieder für uns sind, sondern ebenso mit Kühen, Schweinen, und Hühnern. Hühner sind die Tiere, die weltweit am häufigsten gegessen werden. Dank iAnimal kommt jetzt ans Tageslicht, was die Fleischindustrie uns lieber verschweigen würde.»—Christoph Maria Herbst

Animal Equalitys neueste Veröffentlichung “42 Tage” aus dem preisgekrönten Virtual-Reality-Projekt iAnimal versetzt Zuschauer erstmals mitten in die verborgene Realität der Massentierhaltung von Hühnern zur Fleischproduktion. Der beliebte Charakterdarsteller Christoph Maria Herbst (u.a. “Stromberg”) präsentiert das außergewöhnliche 360°-Video, die bereits zweite Veröffentlichung von bewegenden Aufnahmen aus Animal Equalitys iAnimal-Reihe.

Besuchen Sie www.iAnimal.de für weitere 360°-Videos und interaktive Touren.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.
September 26, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.