Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Zertifiziertes Tierleid in der Hähnchenmast

Mai 15, 2019 Aktualisiert: Juli 29, 2025
Hühner in der Mast
Huhn in der Mast

Tierschutz-Aktivist*innen haben zwischen Januar und März 2019 erschreckende Zustände in drei Hähnchenmastbetrieben in Großbritannien dokumentiert. Alle drei Betriebe sind von dem britischen Qualitätssicherungssystem Red Tractor ausgezeichnet und beliefern einen der größten Geflügelfleischproduzenten Großbritanniens, Faccenda. Der wiederum liefert Hühnerfleisch an das Fast-Food-Unternehmen Nando’s sowie an die Supermarktketten Lidl und Asda in Großbritannien. Animal Equality hat die Aufnahmen der Tierschutz-Aktivist*innen veröffentlicht und das Beweismaterial an die zuständigen Behörden weitergeleitet. Zahlreiche Medien, darunter die Tageszeitungen Daily Mirror und The Sun, berichten über die schockierende Recherche.

Die Aufnahmen zeigen unter anderem:

  • Dutzende Hühner, die sich aufgrund ihres unnatürlich hohen Gewichts kaum noch auf den Beinen halten können
  • Die verwesenden Körper toter Hühner inmitten noch lebender Artgenossen
  • Arbeiter*innen, die kranken und schwachen Hühnern brutal das Genick brechen und sie zuckend zwischen den anderen Tieren liegen lassen
  • Sterbende Tiere, die auf einen Haufen in die Ecke geworfen werden und dort stundenlang Höllenqualen erleiden
  • Arbeiter*innen, die absichtlich auf Hühner treten

Auch in deutschen Hähnchenmastbetrieben herrschen grausame Bedingungen. Von Animal Equality veröffentlichte Aufnahmen haben im Frühjahr 2017 das systematische Tierleid sichtbar gemacht. Dokumentiert wurden zwei Großbetriebe in Niedersachsen. Dabei handelt es sich um Zulieferbetriebe der beiden größten Hähnchenfleischproduzenten Deutschlands, Wiesenhof und Rothkötter. Zusammengerechnet haben beide Unternehmen in der deutschen Geflügelfleischindustrie einen Marktanteil von ca. 70 Prozent. Es muss davon also ausgegangen werden, dass die Zustände in den Betrieben beispielhaft für diese Industrie sind. Preise und Auszeichnungen verhindern nicht, dass Tiere in Betrieben wie diesen leiden – aber Sie können es. Überall findest du heute köstliche pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Wurst. Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um Hühnerfleisch von deinem Teller zu streichen. Probier’s aus!

Wähle MiTGEFÜHL

Hühner sind neugierige Tiere, die enge Bindungen zu anderen Tieren aufbauen und sich nachweislich in andere Hühner einfühlen können. Schütze diese sensiblen und sozialen Tiere, indem du dich für pflanzliche Alternativen entscheidest.


Aktuellste Neuigkeiten
September 16, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.
September 12, 2025

Weltweit protestieren Animal Equality und andere Aktivist*innen gegen Ahold Delhaize – einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt. Der Grund: Das Unternehmen hat seine Versprechen zum Schutz der Tiere und für ein Ende der Käfighaltung gebrochen.
September 15, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.