Nur noch für kurze Zeit: Deine Fördermitgliedschaft bringt 50 € extra für die Tiere! Mehr erfahren
Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Qualvolle Legehennenhaltung in Großbritannien

Animal Equality veröffentlicht schockierendes Foto- und Videomaterial aus einem Legehennenbetrieb in Dorset in Großbritannien. Der Betrieb beliefert den Markenriesen Big & Fresh, dessen Eier in den großen britischen Supermärkten Tesco, Asda und Morrisons erhältlich sind.
März 19, 2018 Aktualisiert: Mai 9, 2019

Animal Equality hat schockierendes Foto- und Videomaterial aus einem Legehennenbetrieb in Dorset in Großbritannien veröffentlicht. Der Betrieb beliefert den Markenriesen Big & Fresh, dessen Eier in den großen britischen Supermärkten Tesco, Asda und Morrisons erhältlich sind. Unsere Ermittler haben den besagten Betrieb insgesamt viermal im Zeitraum von Januar bis März 2018 besucht. Bei ihren Recherchen konnten sie katastrophale Haltungsbedingungen und Verstöße gegen das britische Tierschutzgesetz feststellen. Die renommierte britische Tageszeitung The Times berichtete exklusiv über die Recherche.

Über 500.000 Hennen werden in diesem Betrieb in sogenannten Kleingruppenkäfigen gehalten, etwa 80.000 pro Halle.

Die Enge in den Käfigen führt bei den Hennen zu enormem, nie endendem Stress – nicht selten picken und verletzen sie sich gegenseitig.

Einige Hennen haben kahle Stellen, an denen die gerötete, entzündete Haut sichtbar wird.

Manche haben ihr Federkleid sogar fast vollständig verloren.

Tote und sterbende Tiere liegen zwischen noch lebenden Artgenossen in den Käfigen.

Überall in dem Betrieb finden unsere Ermittler Eimer voll mit toten Tieren.

Das britische Tierschutzgesetz sieht vor, dass Mitarbeiter in Legehennenbetrieben mindestens einmal am Tag Kontrollgänge durchführen müssen. Unsere Aufnahmen mit versteckter Kamera zeigen jedoch, dass in diesem Betrieb nur jeden vierten Tag nach den Hennen gesehen wurde – ein klarer Verstoß gegen die Vorschriften, den wir sofort zur Anzeige gebracht haben.

Immer wieder haben unsere Ermittler aufgedeckt, dass die Zustände auch in deutschen Betrieben nicht viel besser sind und die Hennen sowohl in konventioneller Haltung als auch in Bio-Betrieben großes Leid erfahren. Der einfachste Weg, diesen sensiblen Vögeln zu helfen, ist, keine Eier mehr zu essen. Wie leicht sie sich im Alltag beim Kochen und Backen ersetzen lassen, zeigen wir Ihnen bei Love Veg.


Aktuellste Neuigkeiten
September 16, 2025

Das Land Berlin hatte 2019 mit einem sogenannten Normenkontrollantrag gefordert, die gesetzlichen Verordnungen der Zucht und Mast von Schweinen zu überprüfen. Sollte das Bundesverfassungsgericht dem Antrag zustimmen, muss die Bundesregierung die gesetzlichen Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Das könnte das Leben von jährlich rund 45 Millionen Schweinen in Deutschland verbessern. Doch noch immer fehlt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum eingereichten Antrag.
September 12, 2025

Weltweit protestieren Animal Equality und andere Aktivist*innen gegen Ahold Delhaize – einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt. Der Grund: Das Unternehmen hat seine Versprechen zum Schutz der Tiere und für ein Ende der Käfighaltung gebrochen.
September 15, 2025

Die Mercosur-Staaten – Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay – spielen eine entscheidende Rolle im europäischen Markt für Fleisch von Rindern und Hühnern. Die Tierschutzstandards in diesen Ländern sind oftmals sehr gering, die Produktion günstig und die Nachfrage der EU hoch. Ob im Restaurant oder im Supermarkt: In vielen Produkten steckt importiertes Billigfleisch aus Südamerika. In einer neuen Analyse kritisieren wir die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union auf landwirtschaftlich genutzte Tiere sowie Gefahren für Mensch und Umwelt.