Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Qualvolle Legehennenhaltung in Großbritannien

Animal Equality veröffentlicht schockierendes Foto- und Videomaterial aus einem Legehennenbetrieb in Dorset in Großbritannien. Der Betrieb beliefert den Markenriesen Big & Fresh, dessen Eier in den großen britischen Supermärkten Tesco, Asda und Morrisons erhältlich sind.
März 19, 2018 Aktualisiert: Mai 9, 2019

Animal Equality hat schockierendes Foto- und Videomaterial aus einem Legehennenbetrieb in Dorset in Großbritannien veröffentlicht. Der Betrieb beliefert den Markenriesen Big & Fresh, dessen Eier in den großen britischen Supermärkten Tesco, Asda und Morrisons erhältlich sind. Unsere Ermittler haben den besagten Betrieb insgesamt viermal im Zeitraum von Januar bis März 2018 besucht. Bei ihren Recherchen konnten sie katastrophale Haltungsbedingungen und Verstöße gegen das britische Tierschutzgesetz feststellen. Die renommierte britische Tageszeitung The Times berichtete exklusiv über die Recherche.

Über 500.000 Hennen werden in diesem Betrieb in sogenannten Kleingruppenkäfigen gehalten, etwa 80.000 pro Halle.

Die Enge in den Käfigen führt bei den Hennen zu enormem, nie endendem Stress – nicht selten picken und verletzen sie sich gegenseitig.

Einige Hennen haben kahle Stellen, an denen die gerötete, entzündete Haut sichtbar wird.

Manche haben ihr Federkleid sogar fast vollständig verloren.

Tote und sterbende Tiere liegen zwischen noch lebenden Artgenossen in den Käfigen.

Überall in dem Betrieb finden unsere Ermittler Eimer voll mit toten Tieren.

Das britische Tierschutzgesetz sieht vor, dass Mitarbeiter in Legehennenbetrieben mindestens einmal am Tag Kontrollgänge durchführen müssen. Unsere Aufnahmen mit versteckter Kamera zeigen jedoch, dass in diesem Betrieb nur jeden vierten Tag nach den Hennen gesehen wurde – ein klarer Verstoß gegen die Vorschriften, den wir sofort zur Anzeige gebracht haben.

Immer wieder haben unsere Ermittler aufgedeckt, dass die Zustände auch in deutschen Betrieben nicht viel besser sind und die Hennen sowohl in konventioneller Haltung als auch in Bio-Betrieben großes Leid erfahren. Der einfachste Weg, diesen sensiblen Vögeln zu helfen, ist, keine Eier mehr zu essen. Wie leicht sie sich im Alltag beim Kochen und Backen ersetzen lassen, zeigen wir Ihnen bei Love Veg.


Aktuellste Neuigkeiten
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.
März 12, 2025

Eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality bringt grausame Misshandlungen von Schweinen in der indischen Fleischindustrie ans Licht.
Februar 21, 2025

Vor zwei Jahren wurde in Brasilien das sogenannte „Selbstkontrollgesetz“ verabschiedet – mit schlimmen Folgen für die Tiere, wie eine neue Undercover-Recherche von Animal Equality zeigt. Was bedeutet das „Selbstkontrollgesetz“? Betriebe sind selbst dafür „verantwortlich“, die in Brasilien vorgeschriebenen Hygiene- und Tierschutzprotokolle einzuhalten. Eine externe Prüfung findet nicht mehr statt.  Das…