Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Erfolg: Europäisches Parlament beendet Subventionen für Stierkämpfe!

In ihrer heutigen Plenarsitzung hat das Europäische Parlament beschlossen, die Finanzierung von Stierkämpfen durch öffentliche Gelder zu beenden.
Oktober 28, 2015 Aktualisiert: Januar 20, 2025

In ihrer heutigen Plenarsitzung hat das Europäische Parlament beschlossen, die Finanzierung von Stierkämpfen durch öffentliche Gelder zu beenden. Der Änderungsantrag, der von den Grünen im Europäischen Parlament vorgelegt worden war, wurde heute mit 438 Pro- und 199 Kontrastimmen verabschiedet. Somit dürfen ab nächstem Jahr 2016 keine EU-Steuergelder mehr für die Zucht von Stieren für den Stierkampf verwendet werden.

Für die Grünen spricht das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen eine klare Sprache: “Tieren dürfen laut des Übereinkommens keine unnötigen Schmerzen oder Leiden zugefügt werden. Doch Landwirte, die Stiere für den Stierkampf züchten, nehmen genau das in Kauf und sollten daher keinerlei finanzielle Unterstützung durch öffentliche Gelder erhalten”.

“Animal Equality gratuliert den Grünen zu diesem wunderbaren Erfolg für die Tiere. Wir freuen uns sehr über diesen ersten, wichtigen Schritt in Richtung eines baldigen Endes von Stierkämpfen,” erklärte heute Stefanie Lenz, Pressesprecherin von Animal Equality in Deutschland. Animal Equality veröffentlichte dieses Jahr eine schockierende Reportage, die die Grausamkeit und die Brutalität von traditionellen Stierfesten zeigt. Unsere Petition wurde allein in Deutschland bislang von fast 60.000 Menschen unterstützt.


Aktuellste Neuigkeiten
April 15, 2025

Zwei Tage lang machte Animal Equality mit zahlreichen Aktivist*innen in der Nähe von Amsterdam das Leid von Schweinen und Hühnern in Käfigen sichtbar. Denn dort fand Anfang April die Aktionärsversammlung von Ahold Delhaize statt. Es ist einer der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, der in seiner US-Lieferkette noch immer auf grausame Käfighaltung setzt, obwohl der Konzern versprach, bis 2025 diese Haltungsform zu beenden. Wie die Tiere unter diesen Bedingungen leiden, zeigt unsere neue Undercover-Recherche aus einem Betrieb, der mit Ahold Delhaize in Verbindung steht. Wir fordern, Käfige endgültig abzuschaffen!
April 9, 2025

Mutterschweine mit Wunden durch die engen Käfige, Tiere, die gestresst und verängstigt in Gitterstäbe beißen oder panisch versuchen, aus ihren Gefängnissen zu entfliehen: Das sind die Folgen von Kastenstandhaltung. Ein*e Ermittler*in von Animal Equality hat in einem amerikanischen Schweine-Zuchtbetrieb recherchiert, der unter anderem in Verbindung mit Ahold Delhaize, einem der größten Lebensmitteleinzelhändler der Welt, steht.
April 3, 2025

In einer wissenschaftlichen Analyse zeigt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zahlreiche tierschutzwidrige Praktiken bei der Schlachtung von Pferden auf. Trotz rechtlicher Verbote wurden diese Fälle in Europa dokumentiert oder sie sind als besonderes Risiko für das Wohlergehen der Tiere einzustufen. Animal Equality fordert die deutsche Bundesregierung und die Europäische Kommission auf, diese Stellungnahmen der Expert*innen ernst zu nehmen und der Schlachtung von Pferden ein Ende zu setzen.