Neuigkeiten
Die aktuellsten Neuigkeiten und Updates rund um Animal Equalitys Arbeit

Erfolg: Europäisches Parlament beendet Subventionen für Stierkämpfe!

In ihrer heutigen Plenarsitzung hat das Europäische Parlament beschlossen, die Finanzierung von Stierkämpfen durch öffentliche Gelder zu beenden.
Oktober 28, 2015 Aktualisiert: Januar 20, 2025

In ihrer heutigen Plenarsitzung hat das Europäische Parlament beschlossen, die Finanzierung von Stierkämpfen durch öffentliche Gelder zu beenden. Der Änderungsantrag, der von den Grünen im Europäischen Parlament vorgelegt worden war, wurde heute mit 438 Pro- und 199 Kontrastimmen verabschiedet. Somit dürfen ab nächstem Jahr 2016 keine EU-Steuergelder mehr für die Zucht von Stieren für den Stierkampf verwendet werden.

Für die Grünen spricht das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen eine klare Sprache: “Tieren dürfen laut des Übereinkommens keine unnötigen Schmerzen oder Leiden zugefügt werden. Doch Landwirte, die Stiere für den Stierkampf züchten, nehmen genau das in Kauf und sollten daher keinerlei finanzielle Unterstützung durch öffentliche Gelder erhalten”.

“Animal Equality gratuliert den Grünen zu diesem wunderbaren Erfolg für die Tiere. Wir freuen uns sehr über diesen ersten, wichtigen Schritt in Richtung eines baldigen Endes von Stierkämpfen,” erklärte heute Stefanie Lenz, Pressesprecherin von Animal Equality in Deutschland. Animal Equality veröffentlichte dieses Jahr eine schockierende Reportage, die die Grausamkeit und die Brutalität von traditionellen Stierfesten zeigt. Unsere Petition wurde allein in Deutschland bislang von fast 60.000 Menschen unterstützt.


Aktuellste Neuigkeiten
Oktober 30, 2025

Hammerschläge, Elektroschocks, misshandelte Rinder und Schweine: Unsere neue Recherche enthüllt die grausame Wahrheit hinter argentinischem Fleisch. Die EU importiert jedes Jahr zehntausende Tonnen Fleisch aus Argentinien – den größten Teil davon bezieht Deutschland. Deswegen haben wir die Steakhaus-Ketten Block House und MAREDO sowie den Fleischgroßhändler Peter Mattfeld & Sohn gefragt, ob sie ausschließen können, Fleisch von Rindern aus den beiden untersuchten Schlachtbetrieben zu beziehen.
Oktober 15, 2025

Fleisch nur noch von Vögeln aus den Haltungsformen 3 oder höher – dieses Ziel hat der EDEKA-Verbund gegenüber der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt kommuniziert. Der große Lebensmittelkonzern hat einen 5-Punkte-Plan vorgelegt, der die Tierschutzstandards in seinen Lieferketten anheben soll. Auch Animal Equality war in den vergangenen Monaten im regelmäßigen Austausch mit EDEKA, um das Unternehmen zu bewegen, die Haltungsformen 1 und 2 aus seinem Sortiment auszulisten.
Oktober 15, 2025

Oktober 09, 2025. Zwei Aktivist*innen haben Aufnahmen aus einem Schlachthof veröffentlicht und wurden dafür von dem Betreiber verklagt. Es darf nicht sein, dass Menschen verurteilt werden, weil sie die Wahrheit und alltägliche Realität in der Tierindustrie zeigen.