

iAnimal: MIT VIRTUAL REALITY DURCH DIE AUGEN DER TIERE SEHEN
UNTERSTÜTZE iAnimal
Mit deiner Spende ermöglichst du es noch mehr Menschen, die Realität der Tiere hautnah zu erleben.
WAS IST iAnimal?
Stell dir vor, du öffnest die Augen – und erlebst die Welt plötzlich als Tier in der Tierindustrie. Du siehst, hörst und kannst förmlich fühlen, was Millionen Tiere täglich erleben. Genau das ermöglicht iAnimal.
Durch Virtual Reality Brillen und echte 360°-Aufnahmen aus der Tierindustrie nimmst du die Perspektive der Tiere ein. Du erlebst hautnah, wie es sich anfühlt, ein Schwein, Rind oder Huhn in der Tierindustrie zu sein. Du siehst Artgenossen auf Augenhöhe, findest dich in der Enge eines Kastenstands wieder und erlebst, wie die Tiere im Schlachtbetrieb getötet werden.
Mit jedem Einsatz ermöglichen wir Menschen diesen einzigartigen Perspektivwechsel – und stoßen Gespräche an, die oft alles verändern.

Unser Ziel:
Gemeinsam möchten wir 15.000 € sammeln, um iAnimal weiterhin und noch häufiger in ganz Deutschland einzusetzen, sei es bei Veranstaltungen oder zum Verleihen an aktive Menschen auf den Straßen.
Mit deiner Unterstützung leistest du einen direkten Beitrag für die Tiere und hilfst dabei, dass iAnimal noch mehr Menschen erreicht. Gemeinsam können wir echte Veränderung bewirken!



Nach iAnimal konnte ich nicht einfach weitermachen wie vorher. Die Bilder lassen mich nicht mehr los.
Teilnehmerin auf der VeggieWorld
Durch die Augen eines Schweins
Mit Thomas D – Musiker („Die Fantastischen Vier“)
„Durch die Augen eines Schweins“ ermöglicht es Zuschauer*innen, das Leben eines Schweins in der Tierindustrie aus dessen Perspektive zu erleben. Das Virtual-Reality-Video zeigt die verschiedenen Phasen im Leben eines Schweins, von der Geburt bis hin zur Schlachtung.
„Durch die Augen eines Schweins“ ist die erste Veröffentlichung aus Animal Equalitys Virtual-Reality-Projekt iAnimal. Im Jahr 2016 haben wir damit in Deutschland den Webvideopreis in der Kategorie „360°“ gewonnen.
42 Tage – Ein ganzes Leben eines „Masthuhns“
Mit Christoph Maria Herbst – Schauspieler („Stromberg“)
„42 Tage – Ein ganzes Leben eines ‘Masthuhns’“ zeigt das kurze und leidvolle Leben von Hühnern, die für Fleisch gezüchtet werden. Während sie unter natürlichen Lebensbedingungen sieben und mehr Jahre alt werden könnten, werden sie in der Mast nur 42 Tage alt. In der kurzen Zeit durchlaufen sie eine rasante Wachstumsphase, die oft mit gesundheitlichen Problemen einhergeht. Das Video dokumentiert die beengten und unnatürlichen Lebensbedingungen, unter denen die Hühner gehalten werden, sowie was die Tiere am letzten Tag ihres kurzen Lebens ertragen müssen.
Der Charakterdarsteller Christoph Maria Herbst präsentiert das außergewöhnliche 360°-Video, die zweite Veröffentlichung von bewegenden Aufnahmen aus Animal Equalitys preisgekröntem Virtual-Reality-Projekt iAnimal.
Factory Farm – Einblicke in die Tierindustrie
Mit Anne Menden – Schauspielerin („Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“)
Der Film „Factory Farm – Einblicke in die Tierindustrie“ von Animal Equality bietet eine eindringliche Darstellung der Realität in der industriellen Tierhaltung. Der Film führt die Zuschauer*innen hinter die Kulissen von Tierhaltungsbetrieben und zeigt die oft erschreckenden Bedingungen, unter denen Tiere für die Lebensmittelproduktion gehalten werden.
Die Virtual-Reality-Doku „Factory Farm“ feierte Anfang 2016 Premiere beim renommierten Sundance Film Festival in den USA. Im August 2016 veröffentlichte Animal Equality das Video auch in Deutschland, mit einem Prolog der Schauspielerin Anne Menden.
Literweise Leid: Die Wahrheit hinter Milch
Mit Anastasia Zampounidis – Fernsehmoderatorin
„Literweise Leid: Die Wahrheit hinter Milch“ beleuchtet die verborgenen Realitäten der Milchindustrie. Das Video zeigt, unter welchen Bedingungen weibliche Rinder gehalten werden und welchen Belastungen sie ausgesetzt sind, um kontinuierlich Milch zu produzieren. Der Film thematisiert die Trennung von Mutterrindern und ihren Kälbern, die gesundheitlichen Probleme durch Überzüchtung und wie die letzten Momente ihres Lebens aussehen.
Mit aufrüttelnden Aufnahmen bringt Animal Equality mit diesem 360°-Video die dunkle Wahrheit hinter Milch ans Licht. Die bekannte Fernsehmoderatorin und Autorin Anastasia Zampounidis führt die Zuschauer*innen durch eine bewegende Erfahrung.

Du wirst nicht nur sehen, was tagtäglich vor uns versteckt gehalten wird. Du wirst es durch die Augen eines Tieres sehen.
Thomas D
Musiker

Es ist so grausam und schrecklich – und wer dafür bezahlt, sollte wissen, was mit seinem Geld geschieht. Wir müssen Verantwortung für unser Handeln übernehmen, denn Gleichgültigkeit und Wegsehen ermöglichen, dass so etwas weiter passiert – verborgen hinter verschlossenen Türen.
Evanna Lynch
Schauspielerin
iAnimal IM EINSATZ




Jetzt spenden
Jede Spende zählt – danke, dass du Teil der Bewegung bist!
Mit 300 € können wir z. B. eine neue Brille kaufen. Mit 70 € z. B. neue Kopfhörer mit Noise Cancelling.
Deine Spende hilft auch bei allem, was sonst noch dazugehört, wie Messe-Equipment und Infomaterial, Standgebühren, Transport, Öffentlichkeitsarbeit, technische Umsetzung, etc.
FAQs
Wo kommt meine Spende an?
+Deine Spende fließt direkt in neue VR-Brillen, Messe-Equipment, Standgebühren und alles, was für die Durchführung von iAnimal-Aktionen nötig ist.
Kann ich iAnimal auch selbst erleben oder ausleihen?
+Ja! Melde dich gerne bei uns – wir unterstützen dich beim Einsatz vor Ort.
Kontakt
Du hast Fragen oder möchtest dich engagieren?
Schreib uns – wir freuen uns auf dich! [email protected]


Die Veränderung beginnt bei jedem von uns selbst. Entscheide dich gegen die Ausbeutung von Tieren, indem du dich konsequent pflanzlich ernährst. Auf Love Veg findest du viele Tipps und leckere Rezepte – pflanzlich, einfach, lecker und alles komplett kostenfrei für dich!