Beende das Schlachten von Pferden!

BEWEISE FÜR ILLEGALE PFERDESCHLACHTUNGEN IN MEXIKO

In einer neuen Undercover-Recherche hat Animal Equality die Bedingungen dokumentiert, unter denen diese Pferde gehalten und getötet werden.

Die Aufnahmen stammen aus einem Schlachthaus in Arriaga (Chiapas, Mexiko), der die Schlachtung von Pferden nicht offiziell angemeldet hat.
In einem Bericht an die SENASICA (einer mexikanischen Aufsichtsbehörde, die die Gesundheit, Sicherheit und Qualität in der Landwirtschaft überwacht) steht, dass dort ausschließlich Rinder getötet werden.

Die Aufnahmen beweisen, dass in dem Schlachthaus offizielle mexikanische Vorgaben zur Vermeidung von Leid bei der Tötung von Tieren missachtet werden. Das Team von Ermittler*innen von Animal Equality hat dokumentiert, wie Beschäftigte die Pferde misshandeln. Zu sehen ist unter anderem, wie die Tiere bei vollem Bewusstsein mit einer Kette gewürgt werden und wie sie mit Elektroschocks an verschiedenen Körperteilen, auch an ihren Ohren, betäubt werden sollen.

Darüber hinaus werden die Pferde wirkungslos betäubt; einigen wird mehrmals mit Bolzenschusspistolen in den Kopf geschossen, bevor sie bewusstlos werden. Gerade wegen der unwirksamen Betäubung durch Elektroschocks werden Tiere auch bei Bewusstsein getötet.

Es ist an der Zeit, das Schlachten von Pferden zu verbieten

Das Schlachten von Pferden für den menschlichen Verzehr ist eine grausame Praxis, die Tierschutzorganisationen schon seit Jahrzehnten anprangern. 

Diese sensiblen und intelligenten Tiere, die in vielen Kulturen als “Haustiere” gelten, werden in diesem globalen Handel als Ware behandelt und leiden nicht nur in den Schlachthöfen, sondern auch beim Langstreckentransport zwischen den Ländern.

Obwohl der Konsum von Pferdefleisch in Deutschland im Vergleich zu anderen Tieren gering ist, wurden in 2022 immer noch 3267 Pferde in deutschen Schlachthöfen getötet. Einige Tausende weitere werden über weite Strecken in andere Länder transportiert, einige von ihnen landen ebenfalls im Schlachthof.

Weltweit werden jährlich über 4.500.000 Pferde geschlachtet, davon über 123.000 Tiere in der Europäischen Union, die zum Teil in LKWs gesperrt und über lange Strecken zum Beispiel nach Italien, in die Schweiz, die Niederlande, Belgien oder Frankreich transportiert und dort getötet werden. Sie werden gezwungen, stundenlang in überfüllten Lastwagen zu stehen, wobei sie Verletzungen erleiden und oft an Transportfieber (eine Erkrankung der Atemwege, die mit Langstreckentransporten einhergeht), Gewichtsverlust, Müdigkeit und Dehydrierung erkranken.

Es ist an der Zeit, dieser Tierquälerei ein Ende zu setzen. 

Mach mit bei der internationalen Kampagne von Animal Equality, um das Schlachten von Pferden zu beenden.

Pferdefleisch in Deutschland: Deine Fragen beantwortet

Pferde sind in Deutschland sehr beliebte Tiere, daher ist es schwer vorstellbar, dass diese sensiblen Tiere auch für den menschlichen Verzehr getötet werden.

Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Pferdefleisch in Deutschland.

Ist Pferdefleisch legal?

Ja, es ist in Deutschland legal, Pferde zu schlachten und ihre Körper als Lebensmittel zu verkaufen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 862 Tonnen Pferdefleisch “produziert”.

Werden Pferde zum Schlachten gezüchtet? 

In Deutschland werden die meisten Pferde nicht zum Schlachten gezüchtet. Sie werden hauptsächlich für andere Industrien wie die Pferdesportindustrie oder als “Haustiere” gezüchtet. Manche Besitzer*innen entscheiden jedoch, dass sie ihre Pferde nicht mehr haben wollen und schicken sie zum Schlachthof.

Wie werden Pferde geschlachtet?

Pferde werden normalerweise mit einer Bolzenschusspistole betäubt. Das ist eine Metallpistole, die gegen den Kopf des Pferdes gehalten und abgefeuert wird. Dies soll bewirken, dass das Pferd vor der Schlachtung das Bewusstsein verliert.

Animal Equality hat jedoch dokumentiert, dass Pferde auch ohne effektive Betäubung geschlachtet wurden. Das bedeutet, dass die Pferde bei Bewusstsein geschlachtet wurden und beim Sterben starke Schmerzen empfanden. Ineffektive Betäubung ist ein häufiges Problem in Schlachthöfen.

Nach der Schlachtung wird das Pferd ausgeblutet und gehäutet, bevor es zur Weiterverarbeitung und zum Verkauf in die Geschäfte geschickt wird.

Welche Pferde werden geschlachtet?

Im Jahr 2022 wurden in deutschen Schlachthöfen 3267 Pferde geschlachtet. In Deutschland gibt es etwa 100 Schlachtereien, die Pferde schlachten und ihr Fleisch verkaufen. Die meisten Pferde, die geschlachtet werden, stammen aus der Pferdesportindustrie oder waren früher “Haustiere”.

Nicht alle Pferde werden in Deutschland geschlachtet. Einige werden lebend aus Deutschland in andere europäische Länder transportiert und teilweise dort geschlachtet, weil sie zu einem höheren Preis verkauft werden können. 

Die Reise kann für die Pferde sehr qualvoll sein und Tausende von Kilometern dauern. Die Pferde können auf engstem Raum und bei jedem Wetter, einschließlich extremer Hitze und Kälte, gehalten werden.

Weltweite Aufdeckung von Tiermissbrauch

Animal Equality ist eine internationale Organisation, die gemeinsam mit Gesellschaft, Politik und Unternehmen daran arbeitet, die Grausamkeit gegenüber landwirtschaftlich genutzten Tieren zu beenden. Die Recherchen von Animal Equality in landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieben und Schlachthöfen überall auf der Welt werden regelmäßig in internationalen Medien veröffentlicht und von Millionen von Menschen gesehen und haben zu historischen rechtlichen Fortschritten sowie politischen Maßnahmen geführt.

Du kannst heute den Unterschied machen

Hast du jemals darüber nachgedacht, deinen Fleischkonsum zu reduzieren oder zu vermeiden, falls du es nicht eh schon tust? Du kannst jetzt einen positiven Unterschied für dich und die Tiere machen, indem du diese köstlichen pflanzlichen Rezepte ausprobierst. Genieße sie und lade deine Freund*innen ein, sie ebenfalls zu entdecken. Ihr werdet sie lieben!